Ideenmanagement

Ganzheitliches, integriertes Führungskonzept: Ideenquelle, Betriebliches Vorschlagswesen BVW, Kreativitätsförderung, Innovationsteams, teilautonome Arbeitsgruppen, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP / Kaizen und Innovationsmanagement
348 Seiten, Buch
€ 92.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Future Management / Managementwissen für zukunftsorientierte Unternehmensführung - Change Management und Organisationsentwicklung in der lernenden Organisation
ISBN 9783863761059
Erscheinungsdatum 01.08.2014
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Sievers & Partner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Idee gilt als Ursprung des erfolgreichen Handelns. Ideenmanagement bildet eine wichtige Grundlage des Innovationsmanagements. Das Ideenmanagement und das dazugehörige Betriebliche Vorschlagswesen BVW sind „Ideenmaschinen“ und bedeutende Quellen für neue Ideen und Verbesserungen. Die Unternehmen sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, die Ideen und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und weiterer Gruppen aufzugreifen, sie zu sammeln und zu nutzen. Für ein erfolgreiches Ideenmanagement ist ein ganzheitliches, integriertes Führungskonzept erforderlich. Das integrierte Ideenmanagement wirkt weit über das Betriebliche Vorschlagswesen BVW hinaus und beinhaltet u. a. Kreativitätstechniken, Patentwesen, Qualitätszirkel, Projektteams, teilautonome Arbeitsgruppen, Kontinuierliche Verbesserungsprozesse KVP, Kaizen, Kreativitätstechniken und Innovationsförderung in der Lernenden Organisation. Der Führungs- und Unternehmenserfolg wird durch die richtige, auf die Zukunft ausgerichtete bzw. strategische Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. Das Ideenmanagement stellt im Rahmen der Führung im Kontext von Vision und Zielvereinbarung ein wichtiges Instrument des Innovationsmanagements und damit des Zukunftsmanagements dar.
Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für erfolgreiches Ideenmanagement. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.

Mehr Informationen
Reihe Future Management / Managementwissen für zukunftsorientierte Unternehmensführung - Change Management und Organisationsentwicklung in der lernenden Organisation
ISBN 9783863761059
Erscheinungsdatum 01.08.2014
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Sievers & Partner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post