Tell Me What You See – Skrein Photo Collection

Kat. Museum der Moderne Salzburg
304 Seiten, Hardcover
€ 59.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783864423451
Erscheinungsdatum 12.06.2021
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Snoeck
Bildbeschreibung von Karl-Markus Gauß
Bildbeschreibung von Thorsten Sadowsky, Thorsten Sadowsky, Kerstin Stremmel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Dürener Str. 245 | DE-50931 Köln
mail@snoeck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dokumentarische und künstlerische Fotografie zur Zeitgeschichte

Christian Skrein (1945 in Wien geboren) lebt heute im Salzkammergut. Seine Karriere als Fotograf beginnt er 1963, den Start seiner Sammlung datiert er auf 1968. Heute ist diese Sammlung weltweit für ihre Vorreiterrolle bei der Rezeption der Amateurfotografie bekannt. Dabei hat Christian Skrein mit den Jahren eine Sammeltätigkeit entwickelt, die für Themen wie kompositorische Formation, Schattenspiel, Spurensicherung und Porträt zugleich auch hochkarätige künstlerische wie dokumentarische Arbeiten heranzieht. Sein Blick reicht dabei zurück in die 1920er- und 1930er Jahre und schließt, sicher auch berufsbedingt durch die eigene fotografische Praxis, auch die zeitgenössische ­Reportagefotografie ein. In den 1960er Jahren war er der jüngste für die Vogue arbeitende Fotograf und wurde bekannt durch seine aus dem unmittelbaren persönlichen Kontakt entstandenen Porträts der damaligen Wiener Bohème, für die Namen wie Christian Ludwig Attersee, André Heller, Hermann Nitsch, Walter Pichler, Arnulf Rainer oder Oswald Wiener stehen. Ausstellung und Pub­likation richten indes ihren chronologisch justierten Fokus auf die fotohistorischen wie for­malen Kriterien, wodurch sich eine kleine Geschichte der Fotografie in iko­nischen Bildern und anonymen Schnappschüssen ergibt.


Ausstellung:
Museum der Moderne Salzburg, 12/6 – 17/10/2021


Mehr Informationen
ISBN 9783864423451
Erscheinungsdatum 12.06.2021
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Snoeck
Bildbeschreibung von Karl-Markus Gauß
Bildbeschreibung von Thorsten Sadowsky, Thorsten Sadowsky, Kerstin Stremmel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Dürener Str. 245 | DE-50931 Köln
mail@snoeck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post