Bettina Scholz: Ost / West und das südliche Orakel

Kat. Kunstverein Heilbronn
160 Seiten, Taschenbuch
€ 41
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783864424458
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 19.03.2025
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag Snoeck
Bildbeschreibung von Bettina Scholz
Herausgegeben von Max Dax, Matthia Löbke
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Dürener Str. 245 | DE-50931 Köln
mail@snoeck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Fantasy?

Bettina Scholz malt Bilder, die wie alche­mis­tische Farbschüttungen ­wirken, und so sehen viele Betrachter*innen darin gerne auch apokalyptische Welten, wie Max Dax schreibt, der die Künst­lerin im Sommer 2019 für »HYPER!« in die Deichtorhallen eingeladen hatte. Diese Assoziation verwundert nicht, denn ihre kräftig leuchtenden ­Bilder, die sie auf und hinter Glas malt, entstehen in einer Auseinandersetzung mit sakraler Kirchenkunst, gotischer Buchmalerei oder der Bild- und Musikwelt zeitgenös­sischer Fantasy- und Science-Fiction-Formate. Es gibt aber auch konkrete Bezüge zu Filmen wie etwa »Blade Runner« von Ridley Scott, den »Dune«-­Filmen nach dem »Wüsten­planet« des amerika­nischen Schriftstellers Frank Herbert, den Filmen »Solaris« oder »Stalker« des russischen Regisseurs Andrej Tarkowsky und deren Filmmusik von Edvard ­Artemiev oder auch zum Sound des Techno-Labels Underground Resistance. Bettina Scholz’ Malerei, die sie neben Acrylglas auch auf Holz oder Leinwand realisiert, sowie ihre Zeichnungen, Objekte und Installationen spiegeln nicht ­zuletzt die visuellen Einflüsse ihrer Kindheit in der ehemaligen DDR wider. Hier war die Liebe zu Märchenbüchern, zum Jugendstil des Golden Age of Illustration, zu den reich verzierten osteuropäischen Bilderbuchausgaben oder zu der ins Land geschmug­gelten, bunt gedruckten und mit Zeichnungen ­versehenen Ausgabe des Klassikers »Momo« von Michael Ende entstanden. Für Bettina Scholz haben Produkte der Fantasie enormem Einfluss auf das, was wir Realität nennen: »Das Fantastische, das Erfundene hat im künstlerischen Kontext für mich nichts mit Weltflucht oder Verharm­losung zu tun, sondern kann im Gegenteil das ­eigenständige Denken anregen und sogar rebel­lisches Potenzial entwickeln.« Mit dem Stillstand der 2020er Jahre hatte sie zudem eine Reihe mit Skizzenbüchern begonnen, die nun schon ca. 500 Zeichnungen und Collagen enthalten; sie werden hier im Band erstmals ausschnittweise vorgestellt. Die Monografie zeigt Bilder und Ausstellungsansichten der letzten zehn Jahre und wird begleitet von experimentellen, autobiografischen Essays, die Einblicke in die Entstehung der Bilder und in die Vorstellungswelt der Künstlerin geben.


Ausstellung:
Galerien Münsterland / Emsdettener Kunstverein, 29/9 – 27/10/2024
Kunstverein Heilbronn, 1/2 – 4/5/2025


Mehr Informationen
ISBN 9783864424458
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 19.03.2025
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag Snoeck
Bildbeschreibung von Bettina Scholz
Herausgegeben von Max Dax, Matthia Löbke
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Dürener Str. 245 | DE-50931 Köln
mail@snoeck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post