Verbrechen aus Infamie

Eine theatralische Menschenschilderung für Richter und Psichologen in drei Akten
64 Seiten, Buch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Theatertexte
ISBN 9783865253804
Erscheinungsdatum 14.05.2014
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Wehrhahn Verlag
Herausgegeben von Alexander Kosenina
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bereits zwei Jahre nach Erscheinen von Schillers 'Verbrecher aus Infamie' in der 'Thalia' (1786) fasst der josephinische Aufklärer Gottfried Immanuel Wenzel (1754–1809) diese höchst erfolgreiche Kriminalerzählung als 'theatralische Menschenschilderung'. Dem anthropologischen und kriminalpsychologischen Programm Schillers, den Blick in die Gesetzbücher um jenen ins menschliche Herz zu ergänzen, schließt Wenzel sich dabei ohne jede Einschränkung an.
Das heute völlig vergessene Bühnenstück 'für Richter und Psichologen' verdient aus mindestens drei Gründen neue Aufmerksamkeit: Erstens steht es für das um 1800 rasch wachsende Interesse an ›wahren‹ Verbrechensgeschichten, an Kriminalpsychologie und Rechtsaufklärung, zweitens verdeutlicht diese literarische Adaption das schon in Schillers Erzählung vorhandene Potential eines nach Aufführung strebenden ›dramatischen Romans‹, drittens leistet es durch die Psychogenese eines Charakters auf der Bühne einen Beitrag zur literarischen Anthropologie. Wenzel übernimmt aus Schillers Vorlage lange Passagen wörtlich, zugleich fügt er aber neues Personal, zusätzliche Verwicklungen und ergänzende Tatumstände hinzu. Entstanden ist so ein exemplarischer Fall für die Adaptionsforschung, die den Raum zwischen Werktreue und Originalität zu vermessen hat.

Mehr Informationen
Reihe Theatertexte
ISBN 9783865253804
Erscheinungsdatum 14.05.2014
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Wehrhahn Verlag
Herausgegeben von Alexander Kosenina
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post