Romano

292 Seiten, Buch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Wehrhahn
ISBN 9783865254450
Erscheinungsdatum 10.04.2015
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Wehrhahn Verlag
Herausgegeben von Manuel Zink
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieser 1800/01 erschienene Roman Ernst August Friedrich Klingemanns (1777–1831) sortiert sich in die Reihe der frühromantischen Erzähltexte ein, die deshalb stets aufgefallen sind, weil sie 'mystischen Schildereyen' nachhingen und der Leserschaft 'nichts Klares' zu denken gaben. So hat der einstige Diakon der Tübinger Stiftskirche, August Christoph Fleischmann, über das vorliegende Buch geurteilt. Romane wie Ludwig Tiecks 'Franz Sternbalds Wanderungen', Friedrich Schlegels 'Lucinde' oder Clemens Brentanos 'Godwi' hatten tatsächlich keinen leichten Stand. Zu undurchsichtig erschien der Inhalt, zu kompliziert die Gestalt. Klingemanns Romano sticht aus dieser Reihe allerdings insofern heraus, als er auf viele bekannte Dichtungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts zurückgreift. Eine Vielzahl von Stoffen, Motiven und Figuren haben Eingang in den Roman gefunden. Diese Strategie führt auch im Handlungsverlauf zu zahlreichen Reminiszenzen und Spiegelungen.
Romano, Waisenkind und unscheinbarer Held des Buches, erhält in Rom vom alten Greis Camillo die Prophezeiung, dass sich sein Schicksal in Deutschland erfüllen werde. Auf seiner Wanderschaft trifft er auf das unglückliche Paar Franz und Marie. Als das junge Mädchen stirbt, beschließt Franz Romano nach Deutschland zu begleiten. Dort begegnet er wiederum einer Marie, die sich in Trauer befindet, weil ihr geliebter Franz verstorben ist. Romano lernt in Deutschland endlich seine Mutter Camilla kennen, die als gemalte Jungfrau Maria stets bei ihm war. Sie enthüllt ihm das Geheimnis um seinen Vater Franzesko.

Mehr Informationen
Reihe Edition Wehrhahn
ISBN 9783865254450
Erscheinungsdatum 10.04.2015
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Wehrhahn Verlag
Herausgegeben von Manuel Zink
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post