Nicolas-Born-Preis 2016

48 Seiten, Buch
€ 8.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783865255570
Erscheinungsdatum 26.10.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Wehrhahn Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der niedersächsische Nicolas-Born-Literaturpreis 2016 ging an die gegenwärtig in Oxford lebende Schriftstellerin Ulrike Draesner. »Gerade ihr vielfältiges Œuvre – sie schreibt Lyrik, Romane, Essays, Reisebücher – macht Ulrike Draesner zu einer würdigen Nicolas-Born-Preisträgerin«, befand die Jury und erklärte: »Ihr letzter Roman »Sieben Sprünge vom Rand der Welt« (2014) kreist um die Verfasstheit einer Generation, die zwischen 1939 und 1945 traumatische Erfahrungen gemacht hat. Draesner nutzt hier sämtliche sprachlichen Register, um das Gefühl der Heimatlosigkeit zu erfassen. In überzeugender Weise verknüpft sie den Familienroman mit dem Wissenschaftsdiskurs und entwickelt daraus wiederum etwas ganz eigenes.«
Mit dem Nicolas-Born-Debütpreis wurde der in Wien lebende Autor, Schauspieler und Regisseur Joachim Meyerhoff ausgezeichnet. »Joachim Meyerhoff, auf der Bühne ein Star, beweist mit seinem mittlerweile dreibändigen autobiographischen Romanprojekt, dass ihm auch die Selbsterkundung durch Selbstbeobachtung überzeugend gelingt. Die feine Balance, die zwischen Tragik und Komik ebenso wie zwischen literarischem Instrumentarium und Alltagssprache gehalten wird, macht Meyerhoffs gerade erst beginnendes Werk zu einer schriftstellerischen Ausnahmeleistung«, kommentierte die Nicolas-Born-Jury ihren Vorschlag.

Mehr Informationen
ISBN 9783865255570
Erscheinungsdatum 26.10.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Wehrhahn Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Joachim Phillip Maria Meyerhoff wurde 1967 in Homburg/Saar geboren und wuchs in Schleswig auf. 14 Jahre lang war er im Ensemble des Wiener Burgtheaters tätig. Meyerhoff verfasste mit dem sechsteiligen Zyklus "Alle Toten fliegen hoch" auch sein eigenes Programm. Für seinen gleichnamigen Erstlingsroman wurde er mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis und dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Bisher erschienen mit "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war", "Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke", "Die Zweisamkeit der Einzelgänger" und "Hamster im hinteren Stromgebiet" weitere vier Teile der Reihe in Buchform. In den Jahren 2007 und 2017 wurde Joachim Meyerhoff zum Schauspieler des Jahres gewählt.

Alle Bücher von Joachim Meyerhoff
Mehr Bücher von Joachim Meyerhoff
Alle Bücher von Joachim Meyerhoff