Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kleine Philosophische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783865393876 |
Erscheinungsdatum | 20.09.2014 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Herausgegeben von | Bruno Kern |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Freiheit war ein Leitmotiv des »Deutschen Idealismus«. Für Hegel war die gesamte Weltgeschichte nichts anderes als ein »Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit«. Auch der junge Schelling, neben Fichte und Hegel der dritte Hauptvertreter des Deutschen Idealismus, teilte zunächst begeistert diese optimistische Geschichtsauffassung. Doch bald schlug er eigene, höchst originelle Denkwege ein, die bis heute ihre herausfordernde Kraft nicht verloren haben. Immer deutlicher
stellen sich bei Schelling die Zweifel an der Vernünftigkeit der Welt überhaupt ein. Seine kleine, aber einfl ussreiche Freiheitsschrift markiert den entscheidenden Wendepunkt in Schellings Denken. Woher stammt das Böse, woher kommt das Dunkle, Chaotische des Lebens?
Reihe | Kleine Philosophische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783865393876 |
Erscheinungsdatum | 20.09.2014 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Herausgegeben von | Bruno Kern |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?