Arbeits- und Lerntätigkeit in Industrieunternehmen

Fallstudien aus Perspektive der kultur-historischen Tätigkeitstheorie
444 Seiten, Buch
€ 32.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
ISBN 9783865415035
Erscheinungsdatum 01.10.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Lehmanns Media
Einführung von Silke Geithner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Lehmanns Media GmbH
Helmholtzstr. 2-9 | DE-10587 Berlin
verlag@lehmanns.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Fallstudienforschung nutzt die kultur-historische Tätigkeitstheorie in der Lesart von Yrjö Engeström, um die Arbeits- und Lerntätigkeit in drei Industrieunternehmen zu analysieren. Die Ausgangsthese ist, dass für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen in Unternehmen im Zuge der Entwicklung von der standardisierten Massenfertigung hin zu flexiblen, kundenindividuellen Formen ein anderes Verständnis von Arbeit und Entwicklung erforderlich ist sowie andere Formen des Lernens notwendig sind, als derzeit in den betrieblichen Handlungsfeldern der Personal- und Organisationsentwicklung verfügbar. Die kultur-historische Tätigkeitstheorie mit ihren Konzepten des Tätigkeitssystems sowie des expansiven Lernens bietet für eine Neubestimmung individuellen und kollektiven Lernens in Unternehmen einen innovativen Zugang, der blinde Flecken traditioneller Lernformen aufdeckt.

Im Buch werden der Wandel industrieller Produktion und die einhergehenden Herausforderungen für Unternehmen und ihre Beschäftigten skizziert, die kultur-historische Tätigkeitstheorie zur Analyse von Arbeits- und Lernprozessen aufgearbeitet sowie Vorgehen und Ergebnisse der empirische Fallstudienforschung dargelegt. Im Ergebnis wird diskutiert, wie Arbeiten und Lernen sowie individuelle und kollektive Entwicklung integriert werden können. Zugleich werden die Potenziale aber auch Grenzen der kultur-historischen Tätigkeitstheorie in Bezug auf den vorliegenden Untersuchungsgegenstand reflektiert.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
ISBN 9783865415035
Erscheinungsdatum 01.10.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Lehmanns Media
Einführung von Silke Geithner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Lehmanns Media GmbH
Helmholtzstr. 2-9 | DE-10587 Berlin
verlag@lehmanns.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post