Wohlstandsphänomene

Eine Beispielsammlung
320 Seiten, Hardcover
€ 16.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe FUNDUS
ISBN 9783865725813
Erscheinungsdatum 01.01.2010
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag DISTANZ Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
DISTANZ Verlag GmbH
info@distanz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nach dem Ende des Kalten Krieges gehörte es zu den eindrucksvollsten Erlebnissen vieler Reisender, bei ihren ersten Besuchen in der jeweils anderen Hälfte Europas auf eine weitgehend fremde Erscheinungswelt zu treffen. Dass und wie sehr eine Wirtschaftsordnung eine spezifische Ästhetik ausprägt, wurde an vielen Phänomenen erfahrbar. Bezogen auf den Westen kann man sogar noch eigens unterscheiden, wie sich einerseits die kapitalistische Gesinnung, andererseits die marktwirtschaftliche Praxis, schließlich aber vor allem der ökonomische Wohlstand der letzten Jahrzehnte auf die Gestaltung nahezu aller Lebensbereiche ausgewirkt haben. In seiner Beispielsammlung diskutiert Wolfgang Ullrich zahlreiche solcher Wohlstandsphänomene. Vom öffentlichen Raum bis in die Hobbykeller, von den Sujets der Kunst bis zu Umgangsweisen gegenüber der Natur, von Wellnesshotels bis zum Design von Mülleimern lässt er seinen neugierigen und analytischen Blick schweifen. Dabei interessiert ihn vor allem das Nicht-Offensichtliche. Und das ist gerade hier zahlreich zu finden, gilt es doch weithin als frivol, dumm oder gefährlich, sich demonstrativ zum Wohlstand zu bekennen. So wird oft getarnt, was sich erst bei genauerer Betrachtung als Lust am Komfort, als Genuss an ökonomischer Potenz, als Überhöhung materieller Freuden entpuppt. Aber immer wieder zeigt sich auch, dass der Umgang mit dem Wohlstand nicht genügend geübt ist und viele Menschen überfordert oder zu Schuldgefühlen verleitet. Ullrichs Beispielsammlung verspricht also viele überraschend neue Blicke auf den bunten Alltag der Gegenwart.

Mehr Informationen
Reihe FUNDUS
ISBN 9783865725813
Erscheinungsdatum 01.01.2010
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag DISTANZ Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
DISTANZ Verlag GmbH
info@distanz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post