Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Prinzip Nachhaltigkeit
Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive
555 Seiten, Taschenbuch
€ 36
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit |
---|---|
ISBN | 9783865810915 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2009 |
Genre | Religion, Theologie |
Verlag | oekom verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung Goethestraße 28 | DE-80336 München info@oekom.de |
Die ethisch-politische Architektur der Moderne ist ins Wanken geraten. Eine klimaverträgliche Transformation des Fortschrittsbegriffs, ein globalisierungsfähiges Modell von Wohlstand und eine Integration von Markt und Moral sind wesentliche Bedingungen für eine gerechte Weltgesellschaft. Die Suche hiernach bündelt sich in dem Prinzip Nachhaltigkeit. Dieses fordert den christlichen Glauben heraus, die Zeichen der Zeit zu lesen, um tradiertes Orientierungswissen im Horizont neuer Herausforderungen und Gotteserfahrungen für die Gegenwart fruchtbar zu machen.
Reihe | Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit |
---|---|
ISBN | 9783865810915 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2009 |
Genre | Religion, Theologie |
Verlag | oekom verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung Goethestraße 28 | DE-80336 München info@oekom.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?