Kant Nietzsche gewidmet

Eine virtuelle Begegnung
240 Seiten, Taschenbuch
€ 23.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865990075
Erscheinungsdatum 01.07.2009
Genre Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Beiträge von Michael Angele
Beiträge von Simone Bernet, Christine Blättler, Simone Bernet, Christian Bertram, Christine Blättler, Zora del Buono, Sebastian Egenhofer, Hajo Eickhoff, Stefanie Flamm, Wolfram M Fues, Iris Hanika, Andreas Hiepko, Erik Porath, Cord Riechelmann, Walter Seitter, Marcus Steinweg, Fabian Störmer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Immanuel Kant und Friedrich Nietzsche werden in Forschung, Rezeption und Öffentlichkeit immer wieder als prominente Gegenspieler gehandelt. Identifizierende oder abwehrende Stellungnahmen und starre Diskurshorizonte halten die beiden in feindlicher Distanz. Doch im virtuellen Raum der Sprache sind auch unwahrscheinliche Annäherungen möglich. Bei Kant und Nietzsche stellt eine Begegnung vor allem ein 'unerhörtes' Verhältnis dar. Wir nennen sie eine virtuelle Begegnung, in der die Verhältnisse vom einen zum andern hergestellt und neu wirksam werden. Derart schreibt sich eine vieldeutige Geschichte. Die Werke sind nicht in sich abgeschlossen, sie leben weiter fort, ausgeteilt und verteilt. Dazu sollen die essayistischen und literarischen Texte in diesem Buch beitragen. Gegen die andauernde Konfrontation und ihre mediale Inszenierung setzen sie auf eine (un)heimliche Liaison. Erweitert werden sie mit 'Städtebildern' zu Kaliningrad und Sils-Maria.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865990075
Erscheinungsdatum 01.07.2009
Genre Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Beiträge von Michael Angele
Beiträge von Simone Bernet, Christine Blättler, Simone Bernet, Christian Bertram, Christine Blättler, Zora del Buono, Sebastian Egenhofer, Hajo Eickhoff, Stefanie Flamm, Wolfram M Fues, Iris Hanika, Andreas Hiepko, Erik Porath, Cord Riechelmann, Walter Seitter, Marcus Steinweg, Fabian Störmer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post