Deformation und Transdifferenz

Freak Show, frühes Kino, Tod Browning
688 Seiten, Taschenbuch
€ 71
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865991348
Erscheinungsdatum 09.06.2011
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieses Buch bildet die bislang umfangreichste Studie über den Hollywood-Regisseur Tod Browning, dessen vielschichtiges Werk es jenseits der klassischen Filme 'Dracula' (1931) und 'Freaks' (1932) noch zu entdecken gilt. In ihm wird Brownings Schaffen nicht nur einer minutiösen immanenten Analyse unterzogen, sondern auch mit seinen wichtigsten film- und kulturhistorischen Kontexten verknüpft: mit der 'freak show' des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, mit dem frühen Kino der Attraktionen und mit dem System der filmischen Genres.Theoretischer Ausgangspunkt der Untersuchung ist die These, dass der monströse Körper, der im Mittelpunkt der Filme Brownings steht, deshalb als bedrohlich empfunden wird, weil er zentrale Leitunterscheidungen der Gesellschaft, wie etwa diejenigen zwischen Mann und Frau, Weißem und Farbigem oder Mensch und Tier, überschreitet. Diese Transgressionen vermögen aber die kulturelle Konstruiertheit der fraglichen Differenzen offenzulegen und die diesen eingeschriebenen Hierarchisierungen und Ausschlussmechanismen zu subvertieren. Die Monographie erörtert, inwiefern die genannten populärkulturellen Hervorbringungen der Zeit von 1840 bis 1940 dieses kritische Potential des deformierten Leibes zur Entfaltung bringen, und entwirft eine moderne Kulturgeschichte physischer Monstrosität, die sich dem linear-teleologischen Geschichtsverständnis dieser Epoche gerade entzieht.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865991348
Erscheinungsdatum 09.06.2011
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post