Extreme Erfahrungen

Grenzen des Erlebens und der Darstellung
320 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865992185
Erscheinungsdatum 01.05.2017
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Herausgegeben von Christopher F. Laferl, Anja Tippner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Beiträgen von u.a. Christoph Bartmann, Patrick Greaney, Christopher F. Laferl, Friederike Pannewick, Ralph Poole, Falko Schmieder, Anja Tippner, Jörg Trempler und Ulrike Vedder

In der Kunst und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts spielen Erscheinungsformen des Extremen eine zentrale Rolle. Das 20. Jahrhundert erscheint nicht nur in der Wahrnehmung des Historikers Eric Hobsbawm als das Zeitalter der Extreme. Exemplarisch seien hier nur die Bereiche der Ökologie, Technologie aber auch der Biopolitik und der Religion genannt. Der Begriff des Extremen ist in die kulturelle Matrix dieses Jahrhunderts durch negative Erfahrungen wie Kriege und Katastrophen ebenso eingeschrieben wie in durch positive Entwicklungen wie Erfindungen, Rekorde und Entdeckungen. Unbestritten ist, dass sich die Fragen nach extremen Erfahrungen ebenso wie dem Außerordentlichen heute auf neue Weise stellt. In der Auseinandersetzung mit extremen Erfahrungen, seien sie nun körperlicher, psychischer, gesellschaftlicher oder ästhetischer Art konstituiert sich ein Wissen um die Grenzen des Mach-, Erleb- und Darstellbaren, das künstlerische Artefakte, wissenschaftliche Abhandlungen ebenso wie die Populärkultur durchzieht. Als Manifestation des Ästhetischen reagieren die Künste auf extreme Wahrnehmungen und Erfahrungen und erweitern ihr eigenes Form- und Ausdrucksinventar.

Die Publikation setzt sich zum Ziel, die rhetorischen und ästhetischen Strategien, narrativen Verfahren und künstlerischen Darstellungsformen zu betrachten, die dazu beitragen, Formen des Extremen verstehbar zu machen, und gleichzeitig möchte sie die Grenzen beschreiben, die die Erscheinungsformen des Extremen markieren. Dabei werden Themen wie (Natur-) Katastrophen und Kriege, aber auch extreme Erfahrungen in Sexualität und Religion oder in der Populärkultur im Vordergrund stehen.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865992185
Erscheinungsdatum 01.05.2017
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Herausgegeben von Christopher F. Laferl, Anja Tippner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post