Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kaleidogramme |
---|---|
ISBN | 9783865993021 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2017 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Kulturverlag Kadmos Berlin Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin info@kulturverlag-kadmos.de |
Das Neuartige und Spannende an dieser Studie ist, dass sie bislang verborgene Verbindungen von Kafkas »Proceß«roman zu parallel entstehenden Prosatexten aufdeckt. So fungieren diese Paralleltexte als geheime, metaphorisch verschlüsselte Kommentare Kafkas zu seinem Roman, indem sie dessen Inhalt und Entstehung reflektieren oder als produktionsästhetische Steigbügel dienen, die Kafka die Weiterarbeit am Roman nach einer Schreibhemmung ermöglichen. Hier erklärt sich der bildhafte Begriff der »Satellitentexte«, da diese quasi wie Satelliten mit dem Roman verbunden in dessen Umlaufbahn kreisen ...
Insgesamt entsteht so ein wertvoller Beitrag zur Kafka-Forschung, der die Entstehung von Kafkas bedeutendstem Roman aus einer neuen Perspektive – sozusagen als innere Biographie von Kafkas Schreiben – zeigt und zugleich die Satellitentexte wie »Erinnerung an die Kaldabahn«, den »Dorfschullehrer«, »In der Strafkolonie«, den »Unterstaatsanwalt« aber auch zwei Kapitel des »Verschollenen«-Romans ihrer eigenen Rätselhaftigkeit ein Stück weit enthebt.
Reihe | Kaleidogramme |
---|---|
ISBN | 9783865993021 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2017 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Kulturverlag Kadmos Berlin Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin info@kulturverlag-kadmos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?