Literatur und menschliches Wissen

Analysen zu einer grenzüberschreitenden Beziehung
412 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865993601
Erscheinungsdatum 07.05.2018
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Herausgegeben von Helena Ulbrechtová, Frank Thomas Grub, Edgar Platen, Siegfried Ulbrecht
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Historische Tatsachen und Naturgesetze mögen gegeben sein, aber zum Verständnis derselben sowie der Umsetzung in konkrete Handlungen bedarf es der Vermittlung, die dieses Wissen in menschliche Lebenswirklichkeiten übersetzt, überträgt und übermittelt. Erst dadurch kann es relevant werden. Erst in der Überschreitung der Grenze vom Gegebenen hin zum Verstehbaren entsteht menschliches Wissen. Ein solches Wissen ist immer historisch wandelbar und kann kulturell verschieden aussehen, denn es ist immer jeweils gegenwärtig gedeutetes und deutendes Wissen. Bei dieser Vermittlung kommt der Literatur eine besondere Bedeutung zu, da sie dieses Wissens nicht nur als Repertoire bedarf, sondern es immer auch veranschaulicht und damit wahrnehmbar macht. Eben dadurch wird Literatur zu einem unerschöpflichen Reservoir menschlichen Wissens.
Die Beiträge des Bandes gehen der variationsreichen Beziehung von Literatur und Wissen in der deutschen, polnischen, russischen und tschechischen Literaturgeschichte nach, gerade auch um den transnationalen und transdisziplinären Charakter dieser Relation hervorzuheben, die im Zentrum einer mehrjährigen Kooperation zwischen dem Slavischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und dem »Forum für deutsche Gegenwartsliteratur und Deutschlandstudien« an der Universität Göteborg stand.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865993601
Erscheinungsdatum 07.05.2018
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
Herausgegeben von Helena Ulbrechtová, Frank Thomas Grub, Edgar Platen, Siegfried Ulbrecht
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post