Biographien des Nachbebens: Die Umbruchsgeneration

297 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865993779
Erscheinungsdatum 01.09.2018
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie wirkt sich der Umbruch von 1989 auf die Lebensgeschichten junger Ostdeutscher aus, die zum Zeitpunkt des Mauerfalls noch Kinder waren? Und welche neuen Blickwinkel entstehen, wenn wir Raum und Biographie zusammendenken? Auf diese Fragen findet die Sozialanthropologin Elisabeth Kirndörfer in ihrer Studie über die Rückkehr der Umbruchsgeneration faszinierende Antworten. Mit hoher Erzählkunst und wissenschaftlicher Kreativität macht die Autorin erlebbar, was es bedeutet, wenn 1989 eben keine Zäsur im Lebensverlauf darstellt, sondern als Nachbeben auf die persönliche Geschichte einwirkt.
Die biographischen Porträts, die das Zentrum ihrer Arbeit bilden, sind jedoch mehr als höchst anschaulich erzählte Lebensgeschichten: Das biographische Nachbeben von 1989 wird hier im Wechselspiel mit dem erlebten Raum untersucht. Diese Herangehensweise mündet in den Leitgedanken, ›Heimat‹ als Beziehung zu denken. Schwedt/Oder stellt in diesem Zusammenhang ein besonders eindrucksvolles Forschungsfeld dar: Die Stadt kann aufgrund des radikalen Umdeutungsprozesses, den sie durchlaufen hat, als symbolisch gelten für die ›Transformations-Region Ostdeutschland‹.
Eine anregende Lektüre – auch für nicht-akademische Leserinnen und Leser – gerade in Zeiten, in denen der Begriff ›Heimat‹ erneut eine bedenkliche Renaissance erfähr

Mehr Informationen
Reihe Kaleidogramme
ISBN 9783865993779
Erscheinungsdatum 01.09.2018
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kulturverlag Kadmos Berlin
Waldenserstr. 2-4 | DE-10551 Berlin
info@kulturverlag-kadmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post