Lernwerkstatt Imperialismus

Die schrittweise Aufteilung der Welt
88 Seiten, Taschenbuch
€ 23.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Lernwerkstatt
ISBN 9783866325432
Erscheinungsdatum 01.02.2013
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kohl-Verlag
An der Brennerei 37-45 | DE-50170 Kerpen
info@kohlverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieses Arbeitsheft bietet eine fundierte Einführung in die komplexen und bedeutsamen Themen des Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien und der Sklaverei. Es ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 8 bis 10) konzipiert und eignet sich ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder den projektorientierten Unterricht. Die enthaltenen Kopiervorlagen kombinieren spannende Infotexte mit gezielten Aufgabenstellungen, die das Gelesene vertiefen und die Schüler dazu anregen, historische Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Mit den beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und reflektieren.

Der Imperialismus ist ein Kapitel der Weltgeschichte, das durch seine emotionalen und oft bedrückenden Aspekte geprägt ist. Die Auseinandersetzung mit den damaligen Denkweisen, den politischen Strukturen und den gravierenden Folgen für die unterdrückten Völker bietet den Schülern eine wichtige Möglichkeit, die Mechanismen von Macht und Ausbeutung zu verstehen. Dieses Arbeitsheft sensibilisiert für die zentralen Fragen und Herausforderungen jener Zeit und vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Dynamiken.

Besonders detailliert werden die politischen Schachzüge und die Rollen der europäischen Kolonialmächte sowie der betroffenen Völker beleuchtet. Die Schüler setzen sich intensiv mit der Ausbeutung ganzer Kontinente, der Sklaverei und den Folgen des Kolonialismus auseinander. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Kolonialmächte als auch die der kolonisierten Völker betrachtet, was eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.

Das Material fördert kreatives und eigenverantwortliches Lernen. Die Arbeitsaufträge können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden und bieten zahlreiche Anregungen für Präsentationen und Diskussionen. Besonders das Stationenlernen im Klassenzimmer wird durch dieses Arbeitsheft ideal unterstützt: Die klar strukturierten Lernstationen ermöglichen den Schülern, die Themen in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten. Sie können die gesammelten Materialien und Ergebnisse zu einem individuellen Heft zusammenfügen und dieses durch ein selbst gestaltetes Deckblatt ergänzen.

Lehrkräfte haben die Möglichkeit, die einzelnen Stationen flexibel zu ergänzen, sei es durch zusätzliche Literatur oder digitale Recherchen. Die Themenvielfalt des Heftes bietet auch Raum für kreative Projekte, wie das Erstellen von Zeitleisten, das Entwickeln von Rollenspielen oder das Erstellen von Plakaten, die historische Zusammenhänge anschaulich darstellen.

Mit dieser Lernwerkstatt erhalten Ihre Schüler nicht nur ein tieferes Verständnis für die Epoche des Imperialismus, sondern auch die Gelegenheit, historische Ereignisse kritisch zu reflektieren und Verbindungen zur Gegenwart zu ziehen. Das Material macht Geschichte greifbar und bietet gleichzeitig die Grundlage für eine nachhaltige Auseinandersetzung mit einem der prägendsten Kapitel der Weltgeschichte.

88 Seiten, mit Lösungen

Mehr Informationen
Reihe Lernwerkstatt
ISBN 9783866325432
Erscheinungsdatum 01.02.2013
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kohl-Verlag
An der Brennerei 37-45 | DE-50170 Kerpen
info@kohlverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post