In 180 Tagen um die Welt

Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl
392 Seiten, Hardcover
€ 25.6
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783866480803
Erscheinungsdatum 06.03.2008
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag mareverlag
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Fonsä, Veit, Wolfi, Zenz! Wenn ich's nicht mit eignen Augen gesehen hätte, ich würde's schier selber nicht glauben."
Wer eine Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe macht, der hat etwas zu erzählen; wer sie als einfacher Finanzbeamter aus dem bayerischen Oberviechtach antritt, den ein Lottogewinn an Bord geführt hat, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus: Johann Gottlieb Fichtl, von seiner Tippgemeinschaft mit Motivkrawatten und einem "Aldi-Smoking" aus dem Fundus des Bürgermeisteramtes für seine Reise ausgestattet, macht sich auf, die Welt im Allgemeinen und - vom Penthouse-Deck bis hinunter in die Pumpensümpfe - die von MS Europa im Besonderen zu erkunden. In 184 Shortcuts berichtet er vom aberwitzigen Fünfsterneplus-Alltag an Bord und seinen nicht minder (aber-)witzigen Erlebnissen an Land: Die Reisegesellschaft entpuppt sich dabei mehr und mehr als Kuriositätenkabinett, das auf einem schwimmenden Zauberberg unserer Zeit dem Rausch der Intrigen und Gerüchte frönt - und dabei grandios an Leben und Tod und all dem existenziellen Ernst vorbeifeiert, dem auch die Europa auf ihrer Fahrt durch die sieben Weltmeere nicht entkommt. Dieser Fichtl aus Oberviechtach aber, der an Bord bald zu "einem Großen, einem ganz Großen" hochgetuschelt wird, findet am Ende der Reise den Ort seiner Bestimmung: Für ihn hat das Abenteuer gerade erst begonnen.

Mit In 180 Tagen um die Welt hat Matthias Politycki den Schelmenroman des beginnenden 21. Jahrhunderts geschrieben: Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl ist eine kühne Tour de farce, auf der Politycki die Idiosynkrasien unserer Gesellschaft mit satirischer Brillanz in ihre Bestandteile zerlegt. Und für den Leser zu einer ganz und gar phantastischen Reise neu zusammensetzt.

"Politycki erzählt schwungvoll und witzig - deutsche Literatur muss kein bisschen langweilig sein."
taz

Mehr Informationen
ISBN 9783866480803
Erscheinungsdatum 06.03.2008
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag mareverlag
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

in FALTER 29/2008 vom 16.07.2008 (S. 55)

Irgendetwas fasziniert die Menschen maßlos an Kreuzfahrten, besonders jene, die selbst noch nie eine angetreten haben (und es zumindest bis zu ihrer Pensionierung auch nicht vorhaben). Nachdem bereits US-Autor David Foster Wallace mit seinem Erfahrungsbericht "Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich" Auflagenzahlen erreichte, von denen er bei seinen Romanen nur träumen kann, legt nun auch der deutsche Satiriker Politycki ab. Er lässt einen kauzigen Bayern namens Johann Gottlieb Fichtl die Welt vom Traumschiff aus bestaunen. Skurril, wenn auch mitunter ein bisschen zu forciert lustig.

weiterlesen