Das Elend des Kulturalismus

Antihumanistische Interventionen. Essays
150 Seiten, Hardcover
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe zu Klampen Essays
ISBN 9783866741478
Erscheinungsdatum 15.02.2011
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag zu Klampen Verlag
Reihe herausgegeben von Anne Hamilton
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
zu Klampen Verlag GbR
Röse 21 | DE-31832 Springe
info@zuklampen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Denken sollte stets ein Denken gegen die eigenen Sympathien sein. Rudolf Burger hat diese Maxime zum erkenntnisleitenden Prinzip seines Denkens und zur schützenden Klausel gegen illusionäre Neigungen gemacht. Denn er sympathisiert durchaus mit dem, was er angreift: mit humanistischer Bildung und Kultur, mit Liberalität und romantischer Sehnsucht, mit erhabenen Gefühlen und der Freiheit des Willens. Aber was, wenn diese schönen Worte sich als Ausdruck trügerischer Konzepte entpuppen? Ganz gleich, ob er sich mit dem Problem der Willensfreiheit auseinandersetzt, den Verständigungsschwierigkeiten zwischen Natur- und Geisteswissenschaftlern, ob er das humanistische Bildungsideal entzaubert, die vielbeschworenen Grundlagen einer europäischen Kultur auf ihren Nominalwert überprüft oder den Liberalismus beim Wort nimmt – Rudolf Burger erweist sich auch in den vorliegenden Essays als illusionsresistenter, das Nachdenken fulminant befördernder Zeitdiagnostiker.

Mehr Informationen
Reihe zu Klampen Essays
ISBN 9783866741478
Erscheinungsdatum 15.02.2011
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag zu Klampen Verlag
Reihe herausgegeben von Anne Hamilton
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
zu Klampen Verlag GbR
Röse 21 | DE-31832 Springe
info@zuklampen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Klaus Nüchtern in FALTER 18/2011 vom 06.05.2011 (S. 21)

Mit seiner im Spectrum nachgedruckten (und auch im vorliegenden Band enthaltenen) Nachruf auf den Liberalismus konnte der eleganteste Polemiker des Landes eine kleine Debatte entfachen, und auch ansonsten ist Burger immer für Kontroversen gut. Die sechs hier versammelten "Antihumanistischen Interventionen" kommen mitunter einen Hauch manierierter einher als nötig, sind aber immer anregend, brillant formuliert und ein potentes Antidot gegen gemütlich gewordene Gewissheiten: Die Bildungsduselei der ewigen Humboldtianer bekommt ebenso ihr Fett ab wie das feinsinnige Gefasel der Kulturphilister.
Dagegen hält Burger mit Hobbes daran fest, dass der Mensch des Menschen Wolf ist und dass Zivilisationsgewinne keine Frage der Kultiviertheit, sondern politisch (sprich: durch Macht) gesichert werden müssen. Der umfänglichste Essay folgt dem Begriff des Erhabenen von Burke und Kant über Adorno bis Lyotard und erzählt so auch vom Aufstieg und Niedergang einer Metaphysik des Willens –
verlässlich materialistisch argu­mentierend.

weiterlesen