Dienstboten

Von den Butlern bis zu den Engeln
144 Seiten, Hardcover
€ 16.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe zu Klampen Essays
ISBN 9783866748279
Erscheinungsdatum 28.03.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag zu Klampen Verlag
Reihe herausgegeben von Anne Hamilton
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
zu Klampen Verlag GbR
Röse 21 | DE-31832 Springe
info@zuklampen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dienstleistungen gibt es zuhauf, wir leben in einer Servicegesellschaft. Aber Dienstboten? Man kennt sie aus Historienfilmen, aus Fernsehserien wie »The Crown« und »Downton Abbey«. Ihr prominentester Vertreter
ist der Butler, ohne den viele englische Romane nicht auskämen. Doch das Wort »Dienstbote« hat, anders als der Postbote oder der Pizzabote, einen altmodischen Klang. Dienstboten gibt es nicht mehr. Oder doch? Wie soll man die zahllosen Menschen nennen, die eine ungeliebte, meist schlecht bezahlte Arbeit verrichten?
Ulrich Greiner wirft einen Blick auf den gegenwärtigen Umgang mit Dienstleistungen und kontrastiert diesen Befund mit vergangenen Formen aristokratischer und später auch bürgerlicher Repräsentation. Er widmet sich der Prachtentfaltung an irdischen Höfen, um darüber zu sinnieren, wie davon einst die Vorstellung vom Kosmos der himmlischen Heerscharen geprägt wurde. Denn sind nicht auch die Engel – in einem umfassenderen Sinn – Dienstboten?

Mehr Informationen
Reihe zu Klampen Essays
ISBN 9783866748279
Erscheinungsdatum 28.03.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag zu Klampen Verlag
Reihe herausgegeben von Anne Hamilton
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
zu Klampen Verlag GbR
Röse 21 | DE-31832 Springe
info@zuklampen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 18/2022 vom 06.05.2022 (S. 28)

Das Dienen hat in einer demokratischen Gesellschaft keinen guten Ruf. Viele Berufstätige beschäftigen heute zwar Putzfrauen, und das illegal, aber sich von jemandem anziehen zu lassen, ist für kaum jemanden vorstellbar. "Es gibt zwar eigentlich keine Dienstboten mehr, aber sie sind noch da, wenngleich sie anders heißen", lautet die These von Ulrich Greiners lesenswerter Kulturgeschichte des Dienens.

Diese unterfüttert der deutsche Journalist mit Argumenten von Philosophen und Beispielen aus Romanen und Filmen, von Stefan Zweig bis zur Netflix-Serie "The Crown". Er liefert keine fertigen Antworten, sondern regt zum Nachdenken an. Über Haushaltshilfen und Engel, Mess-und Wehrdiener, den Computer als Befehlsempfänger wie auch Herrscher oder den Anspruch an den Staat als universellen Dienstboten.

weiterlesen