Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Reihe A: Analysen und Darstellungen |
---|---|
ISBN | 9783867323284 |
Erscheinungsdatum | 09.09.2019 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Der Widerstand gegen das NS-Regime sei, so ist mitunter zu hören, ausgeforscht. Eine Gesamtdarstellung des facettenreiches Widerstandes aus der Arbeiterbewegung in der preußischen Provinz Brandenburg hat indes lange gefehlt. Erst jetzt, ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wird diese Lücke durch Hans-Rainer Sandvoß eindrucksvoll geschlossen.
Sein Buch beginnt mit einer Beschreibung des vorausgegangenen Kampfes der Republikschutztruppe Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold um den Erhalt der ersten deutschen Demokratie. Hunderte von Arbeitern riskierten dabei Gesundheit und Leben. Vor allem die Industriestädte der Lausitz erwiesen sich als Hochburgen dieser – leider vergeblichen – Bemühungen. Aber auch nach 1933 war die südliche Region Brandenburgs das Zentrum des Arbeiterwiderstandes verschiedener Parteien und gewerkschaftlicher Richtungen.
Der Autor zitiert zahlreiche Prozessunterlagen, Flugblätter sowie Erinnerungsberichte von NS-Gegnern und ermöglicht so eine lebendige und ausgewogene Schilderung der damaligen Ereignisse.
Reihe | Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Reihe A: Analysen und Darstellungen |
---|---|
ISBN | 9783867323284 |
Erscheinungsdatum | 09.09.2019 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?