Mein Jahrhundert

Lieder und Gedichte
136 Seiten, Buch
Lieferbarkeit noch unbestimmt

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783867324441
Sprache Deutsch, Russisch
Erscheinungsdatum 01.02.2026
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Vorwort Wolf Biermann
Übersetzung Ekkehard Maaß
Herausgegeben von Ekkehard Maaß
LieferzeitLieferbarkeit noch unbestimmt
HerstellerangabenAnzeigen
Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57 | DE-10405 Berlin
lukas.verlag@t-online.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bulat Okudschawa (1924–1997) war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Sein Vater wurde unter Stalin als angeblicher Trotzkist erschossen, die Mutter verbrachte achtzehn Jahre in den Lagern Sibiriens.
Ende der 1950er Jahre begann Bulat Okudschawa, seine Gedichte zur Gitarre vorzutragen. Mit Bella Achmadulina, Jewgenij Jewtuschenko und Andrej Wosnesenskij wurde er zum Sprachrohr der Tauwettergeneration. Seine Lieder behandeln unter anderem das staatlich tabuisierte Leid der Stalinzeit und des Krieges. Sie wurden nachgesungen und von Tonband zu Tonband überspielt und erreichten ein Millionenpublikum. Bulat Okudschawa war mit vielen Dissidenten befreundet und ein wichtiger Vorbereiter von Glasnost und Perestroika.
In der DDR und bis heute haben sich vor allem Wolf Biermann sowie Ekkehard Maaß als Übersetzer, Interpreten und Freunde um Bulat Okudschawa und sein Werk verdient gemacht. Das Buch erscheint zu dessen hundertstem Geburtstag und enthält fünfzig seiner bekanntesten Lieder und Gedichte.

Mehr Informationen
ISBN 9783867324441
Sprache Deutsch, Russisch
Erscheinungsdatum 01.02.2026
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Vorwort Wolf Biermann
Übersetzung Ekkehard Maaß
Herausgegeben von Ekkehard Maaß
LieferzeitLieferbarkeit noch unbestimmt
HerstellerangabenAnzeigen
Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57 | DE-10405 Berlin
lukas.verlag@t-online.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 19/2024 vom 08.05.2024 (S. 36)

Er war der Bob Dylan der Sowjetunion, nur dass seine Lieder mehr politische Brisanz besaßen. Bulat Okudschawa (1924-1997) wird von Ekkehard Maaß, dem Übersetzer und Kommentator dieser Auswahl, "russischer Biermann" genannt. Wolf Biermann steuerte zu dem liebevoll aufgemachten und informativen Band auch das Vorwort bei.

Okudschawas traurig-ironische, zärtlich-wütende Lieder wurden durch die Verbreitung illegaler Tonbandmitschnitte zu Volkshymnen, auch in anderen Ländern des Ostblocks. In einfachen Bildern -dem himmelblauen Luftballon oder dem nächtlichen Trolleybus -besingt er das Leid und die kleinen Freuden des Lebens in der Diktatur, beweint die Toten von Krieg und stalinistischer Verfolgung, der auch seine Eltern zum Opfer fielen, und überlässt sich nie der Verzweiflung.

weiterlesen