Scherschneiden von Mehrfachblechen bei minimalen Formabweichungen

146 Seiten, Taschenbuch
€ 77.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe EFB-Forschungsbericht
ISBN 9783867763073
Erscheinungsdatum 17.12.2007
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Ziel des Forschungsvorhabens bestand darin, Erkenntnisse hinsichtlich der erreichbaren Form- und Lagetoleranzen sowie der Gestaltung der Aktivelemente beim Scherschneiden von mehrlagigen Blechverbunden zu gewinnen. Dies schloss sowohl die Auslegung des Schneidspaltes und die Problematik der Blechdickenunterschiede als auch die Anordnung der Blechlagen zur Bearbeitungsrichtung ein.

Beim gemeinsamen Lochen und Beschneiden von Werkstücken unterschiedlicher Werkstoffund Blechdickenkombinationen wirkt das Schnittteil der oberen Blechlage gleichzeitig als Schneidstempel für die untere Lage. In Abhängigkeit von der Spaltgröße zwischen den Blechen bzw. von der Dicke der Zwischenlage kommt es zu Form- und Lageabweichungen zwischen den Schnittflächen der einzelnen Blechlagen bzw. zu Maßabweichungen der Lochdurchmesser.

In erster Linie wurden Schneidoperationen an Blech-Blech-Paarungen aus Tiefziehstahl, hochfestem Stahl, Edelstahl und Aluminiumlegierungen untersucht. Weiterhin erfolgten Stichversuche an Verbundblechen (Blech-Kunststoff-Blech). Das Augenmerk lag auf der Schnittqualität, die beim gemeinsamen Beschneiden der Blechpaarungen erzielt wird. Anhand der Kenngrößen der Schnittfläche (Kanteneinzug, Glattschnittanteil, Schnittgrat) sowie der Maßhaltigkeit der Lochung erfolgte die Beurteilung der Schnittflächenqualität, unter Berücksichtigung des Schneidkraftbedarfs und des Aktivteilverschleißes (Standmengenuntersuchungen waren nicht Gegenstand dieses Forschungsvorhabens). Variiert wurden der Blechwerkstoff, dessen Lage zur Bearbeitungsrichtung, die Blechdicke und der Spalt. Parallel zu den experimentellen Untersuchungen erfolgte die Abbildung des Schneidvorgangs mittels FE-Simulation.

Im Ergebnis dieser Untersuchungen wurden Verarbeitungshinweise für Schneidoperationen an den untersuchten mehrlagigen Blechpaarungen abgeleitet.

Mehr Informationen
Reihe EFB-Forschungsbericht
ISBN 9783867763073
Erscheinungsdatum 17.12.2007
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post