Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | EFB-Forschungsbericht |
|---|---|
| ISBN | 9783867763585 |
| Erscheinungsdatum | 22.12.2010 |
| Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
| Verlag | Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Beim flexiblen Walzprofilieren wird aus einem ebenen Blechzuschnitt ein U-Profil mit veränderlichem Querschnitt erzeugt. Durch einen konventionellen Walzprofiliervorgang wird das Profil zu einem Hohlkörper mit über der Länge erheblich verschiedenen Querschnitten geschlossen. So können Vorformen für das Innenhochdruck-Umformen (IHU) mit über der Längsachse veränderlichem Querschnitt erzeugt werden.
Eine Halbzeugcharakterisierung ermöglicht eine sichere Prozessauslegung für das IHU. Die Realisierung eines Bauteils mit maximalem Querschnittsunterschied und typischen Formelementen zeigt die Potenziale der eingesetzten Prozesskette auf.
Mögliche Anwendungen für eine derartige Prozesskette finden sich vor allem im Bereich des automobilen Karosserierohbaus. Durch den geschickten Einsatz von IHU-Bauteilen mit extremen Querschnittsunterschieden kann ein Beitrag zu noch leichteren und steiferen Karosserien geleistet werden. Denkbare Bauteile sind insbesondere Säulen, sowie Längs- und Querträger.
https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-322.html
| Reihe | EFB-Forschungsbericht |
|---|---|
| ISBN | 9783867763585 |
| Erscheinungsdatum | 22.12.2010 |
| Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
| Verlag | Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?