Was tattoon?

Gesellschaft im Zeitalter von Bodymodification
96 Seiten, Taschenbuch
€ 10.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Rotbuch
ISBN 9783867890755
Erscheinungsdatum 01.09.2009
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag BEBUG
Herausgegeben von Anne Kretschmar
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Tätowierungen und Piercings, wohin das Auge blickt - und darüber hinaus. Was steckt dahinter? Ein Symbol der Rebellion oder der Anpassung? Was tattoon? geht den Dingen auf den Grund. Wo liegen die Ursprünge? Neu ist diese Form der Körperlichkeit keinesfalls. Im 19. Jahrhundert war rund ein Viertel der Bevölkerung tätowiert; die Bezeichneten waren ausschließlich Vertreter der Unterschicht, Seeleute und Kleinkriminelle. Heute sind Tattoos in allen sozialen Schichten populär. Die Motive freilich haben sich gewandelt, doch bleiben sie Ikonen einer gewählten oder erträumten Identität.

Mehr Informationen
Reihe Rotbuch
ISBN 9783867890755
Erscheinungsdatum 01.09.2009
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag BEBUG
Herausgegeben von Anne Kretschmar
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post