✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Sie schrieb Tragikomödien über die Lage der Frauen und spielte im Lauf der Siebzigerjahre eine bedeutende Rolle in den politischen Kämpfen Italiens. Ihre Stücke persiflieren seit Jahrzehnten gesellschaftliche Missstände mit intellektueller Schärfe, und ihre Vielseitigkeit auf der Bühne ist legendär. Sie ist der schöne Star in starken Frauenrollen, und sie ist gefürchtet für ihre anarchische Spottlust: In diesem sehr persönlichen Lebensrückblick erzählt Franca Rame von der Lust an der Provokation und der Pflicht zum Protest, von Zensur und Aufführungsverboten, aber auch Publikumserfolgen und Familienglück - und von ihrem Leben als weibliche Hauptrolle an der Seite des Volkshelden Dario Fo.
Vergangene Woche ist in Mailand eine 83-jährige Frau gestorben, die eine ganz große Italienerin war, obwohl sie und Italien Zeit ihres Lebens in Konflikt waren. Die Rede ist von Franca Rame, Schauspielerin, Autorin, Politikerin und nicht zuletzt auch die Ehefrau und der Lebensmensch des 87-jährigen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo.
Rame war schön, eloquent, intelligent, eine linksradikale Spötterin, die im verkommenen italienischen Politsystem, das über Dekaden von einer Fusion aus Kirche und Mafia bestimmt wurde, keinen Platz in der bigotten, sogenannten bürgerlichen Mitte für sich sah.
Rame und Fo waren in Italien seit den 1960er-Jahren Volkshelden, denen trotz ihrer intellektuell anspruchsvollen Auftritte die Herzen der kleinen Leute zuflogen. In ihrem Buch "Ein Leben aus dem Stegreif" erzählt die Künstlerin (gemeinsam mit Fo) aus ihrem Leben; sie schreibt über Provokation und Protest, über Auftrittsverbote und Zensur, über Politik und Polizei, über Lust und Liebe und auch über Sex und die Männer.