Die relationale Autobiographie

Ein Beitrag zur Theorie, Poetik und Gattungsgeschichte eines neuen Genres in der englischsprachigen Erzählliteratur
347 Seiten, Taschenbuch
€ 40.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783868215243
Erscheinungsdatum 09.07.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur neueren Geschichte der englischsprachigen Autobiographie, indem erstmals eine grundlegende Theorie und Poetik der relationalen Autobiographie entwickelt wird, welche die gattungsspezifischen Merkmale, die narrativen Darstellungstechniken und die Funktionspotenziale dieser Gattung systematisch beschreibt. Die Studie beinhaltet eine disziplinenübergreifende Synthese relationaler Selbstkonzepte, auf deren Grundlage eine Definition und Begriffsexplikation des relationalen Gattungskonzepts entwickelt wird. Im Anschluss daran wird ein differenziertes narratologisches Beschreibungs- und Analysemodell für relationale Autobiographien entwickelt, das neben inhaltlichen und formalen Aspekten auch kulturwissenschaftliche Untersuchungskategorien wie Raum, Medialität und Materialität berücksichtigt. Die folgenden Detailanalysen zeitgenössischer Autobiographien (u.a. von H. Kureishi, A. Bechdel, N.K. Miller, R. Wiebe, P. Mora und J.M. Coetzee) veranschaulichen die spezifischen kulturellen Funktionen relationaler Autobiographien. Diese umfassen die Inszenierung einer dialogischen Selbstkonstruktion zwischen Ich und Anderen, die Problematisierung des epistemologischen Ideals vom autarken Wissenssubjekt sowie die Aneignung und Neubestimmung der kulturell wirksamen master narrative ‘Autobiographie’ durch postkoloniale Autorinnen und Autoren. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick, der u.a. nach den ethischen Implikationen relationaler Autobiographien fragt, und die Übertragbarkeit des Gattungskonzepts auf andere Philologien thematisiert, beschließt die Studie und soll zur weiterführenden Diskussion anregen.

Mehr Informationen
Reihe Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)
ISBN 9783868215243
Erscheinungsdatum 09.07.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post