Gestaltung eines e-Portfolios in der Fremdsprachenlehrkräfteausbildung zur Förderung fachspezifischer Reflexionskompetenz

Eine empirische Studie
376 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung
ISBN 9783868218619
Erscheinungsdatum 14.05.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Laufe ihres Studiums absolvieren Lehramtsstudierende der Fächer Französisch und Spanisch an der Universität Bremen schulpraktische Studien unterschiedlichen Umfangs. Ziel ist es, die angehenden Fremdsprachenlehrkräfte in ihrer Entwicklung zu reflektierten Praktikerinnen und Praktikern zu unterstützen. Im Rahmen dieser Praxisphasen bringen die Studierenden von universitärer Seite aus Aufgaben mit, die mit einer theoriegeleiteten Analyse der Beobachtungen aus der Schulpraxis einhergehen. Darüber hinaus planen sie eigenen Fremdsprachenunterricht, führen ihn durch und reflektieren anschließend ihr unterrichtliches Handeln. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts stehen selbst entwickelte Aufgaben im Zentrum, die fachspezifisch und reflexionsorientiert angelegt und in ein e-Portfoliokonzept eingebunden sind. Vor diesem Hintergrund fördern sie fachdidaktisches Wissen und Können in Bereichen wie Spracherwerb oder Differenzierung und regen darüber hinaus eine Bewusstmachung für fachwissenschaftliche und pädagogische Perspektiven auf Lerngegenstände an. Dazu ist fachspezifische Reflexionskompetenz notwendig, die hinsichtlich der Relationierung zwischen den einzelnen Wissensbereichen als auch zwischen Theorie und Praxis eine Schlüsselrolle einnimmt. Das e-Portfolio versteht sich dabei als individuelles Lernmedium, das zu Selbstreflexion und Vernetzung anregt. Es wurde im Rahmen des Forschungsansatzes Design-Based Research als Design implementiert, empirisch untersucht und zyklisch weiterentwickelt.

Mehr Informationen
Reihe Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung
ISBN 9783868218619
Erscheinungsdatum 14.05.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wissenschaftlicher Verlag Trier
Bergstr. 27 | DE-54295 Trier
wvt@wvttrier.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post