Distanz und Nähe – Fragen einer kritischen Islamwissenschaftlerin

Verleihung des Gerda Henkel Preises 2010
52 Seiten, Taschenbuch
€ 9.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gerda Henkel Vorlesungen
ISBN 9783868870039
Erscheinungsdatum 19.05.2011
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Rhema
Beiträge von Julia Schulz-Dornburg, Annette Schavan, Michael Hanssler, Wolfgang Frühwald, Rudolf Schlögl
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Weitere Information unter: http://www.rhema-verlag.de/books/ghv_txt/ghp10.html

Kurzbeschreibung:

Im Jahr 2010 nahm die Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Dr.h.c. Gudrun Krämer den Gerda Henkel Preis entgegen. In der Begründung der Jury heißt es: 'Gudrun Krämer ist eine quellen-, sprach- und methodensichere Historikerin. Sie untersucht, erläutert und erklärt, kritisch, aber mit sichtbarer Zuneigung zu ihrem Forschungsgebiet, die Geschichte, die Kultur, die Religion und die Wertvorstellungen der Muslime und gewinnt daraus Erklärungsmuster auch für gegenwärtige Konflikte. Da sie eine glänzende Stilistin ist, hat sie sich ein Publikum weit über die Grenzen ihres Faches hinaus erobert. Gudrun Krämer sucht sich für ihre Arbeiten brisante Themen, so dass sie, ohne an fachlicher Reputation zu verlieren, in den Medien und in der Politik zu einer gesuchten, verständlich sprechenden und urteilenden Expertin für jene Fragen geworden ist, die uns in der Auseinandersetzung mit Islam und Islamismus aktuell beschäftigen.'

Im Rahmen der Preisverleihung am 8. November 2010 ging Gudrun Krämer u.a. der Frage nach, wie man als Muslim in der Moderne leben soll. Zugleich bedauerte sie mit Blick auf aktuelle Diskussionen, wie schwer und lastend die Rede über den Islam geworden sei. Alles Leichte, Spielerische, Uneindeutige scheine sich zu verflüchtigen. Der vorliegende Band ermöglicht es, ihre Gerda Henkel Vorlesung nachzulesen, und gibt auch die übrigen Beiträge der Festveranstaltung wieder.

Inhaltsverzeichnis:

Zum Geleit
Julia Schulz-Dornburg

Grußwort
Annette Schavan

Begrüßung
Michael Hanssler

Bericht der Jury
Wolfgang Frühwald

Laudatio
Rudolf Schlögl

Distanz und Nähe – Fragen einer kritischen Islamwissenschaftlerin
(Gerda Henkel Vorlesung)
Gudrun Krämer

Gudrun Krämer
Vita, ausgewählte Publikationen

Mehr Informationen
Reihe Gerda Henkel Vorlesungen
ISBN 9783868870039
Erscheinungsdatum 19.05.2011
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Rhema
Beiträge von Julia Schulz-Dornburg, Annette Schavan, Michael Hanssler, Wolfgang Frühwald, Rudolf Schlögl
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post