Wolfgang Koeppen

112 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783869163789
Erscheinungsdatum 01.01.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Band herausgegeben von Eckhard Schumacher
Chefredaktion Hermann Korte
Redaktionelle Koordination Steffen Martus
Band herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Katharina Krüger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Wer etwas zu sagen hat, der trete vor und schweige", antwortete Wolfgang Koeppen mit Karl Kraus auf die Schwierigkeit des Schriftstellers, auch als Privatperson der breiteren Öffentlichkeit des Literaturbetriebes bekannt zu werden. Die Literatur selbst hingegen erscheint Koeppen als Schutz- und Freiheitsraum, um in Opposition zu den Normen der bürgerlichen Lebenswelt sein Ich zu retten. In der öffentlichen Wahrnehmung Wolfgang Koeppens sind seit einigen Jahren deutliche Akzentverschiebungen zu beobachten. Wurde er in der Fokussierung auf die Nachkriegsromane zuvor vor allem als politischer Autor und als Wiederentdecker der literarischen Moderne wahrgenommen, rücken nun zunehmend auch andere Aspekte in den Blick. Dazu zählen im Zuge der Erschließung des Nachlasses und der Neuausgabe der Werke neue Einlassungen auf das Früh- und das Spätwerk sowie auf die Reisetexte und die Entdeckung Koeppens als Briefschreiber. Zudem gibt es ein verstärktes Interesse an literaturgeschichtlichen und -soziologischen Perspektivierungen.
Die Neuausgabe des Heftes dokumentiert die Neuentwicklungen in der Rezeption, präsentiert zugleich aber auch ein umfassendes Bild des Autors. Das Heft wendet sich auf diese Weise sowohl an Kenner, die neue Tendenzen der Koeppen-Forschung in konzentrierter Form finden werden, als auch an Leser, die durch den TEXT+KRITIK-Band zuallererst einen Zugang zum Autor finden möchten. Ein unveröffentlichter Brief Koeppens wird den Band eröffnen, seinen Abschluss bildet eine Auswahlbibliografie.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783869163789
Erscheinungsdatum 01.01.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Band herausgegeben von Eckhard Schumacher
Chefredaktion Hermann Korte
Redaktionelle Koordination Steffen Martus
Band herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Katharina Krüger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post