Manos Tsangaris

201 Seiten, Taschenbuch
€ 33.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe MUSIK-KONZEPTE
ISBN 9783869164236
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Musik
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Ulrich Tadday
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Manos Tsangaris, geboren 1956, ist Komponist, Trommler und Installationskünstler und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des "Neuen Musiktheaters". Er ist designierter künstlerischer Leiter der "Münchener Biennale für Neues Musiktheater". Warum das Musiktheater heutzutage der zentrale ästhetische Ort gesellschaftlicher Selbstvergewisserung ist, hat Manos Tsangaris in seinem für die Münchener Biennale (2016) verfassten "Grundlagentext, Ortsbestimmung, Manifest, Credo" am besten selbst beschrieben: "Die Vielseitigkeit der Formen und Dispositionen, die uns das zeitgenössische Musiktheater anbietet, ist mehr als nur eine willkommene Abwechslung der Formate. Sie wird zu Praxis und Metapher für die unterschiedlichen Wirklichkeitswahrnehmungen, -Netze, -Gefüge und -Begriffe, wie sie als Wegmarken immer mehr unseren Alltag prägen … Aus diesem Blickwinkel betrachtet ist neues Musiktheater mehr als nur eine experimentalvergnügliche und etwas abseitige Kunstform. Es ist in der Lage, gesellschaftliche und individuelle Realität zum Gegenstand zu machen, zu untersuchen und zuzuspitzen."
Der diesjährige Sonderband umkreist diesen Gedanken wie in einem groß angelegten Essay über Tsangaris' Musiktheater als Metapher.

Die Beiträgerinnen und Beiträger:
Marcel Beyer, Regine Elzenheimer, Jörn Peter Hiekel, Stefan Kraus, Dieter Mersch, Raoul Mörchen, Rainer Nonnenmann, Kornelius Paede, Tobias Eduard Schick, Manos Tsangaris, Elena Ungeheuer und Martin Zenck

Mehr Informationen
Reihe MUSIK-KONZEPTE
ISBN 9783869164236
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Musik
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Ulrich Tadday
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post