Felicitas Hoppe

93 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783869164243
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Chefredaktion Hermann Korte
Band herausgegeben von Peer Trilcke
Reihe herausgegeben von Steffen Martus
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Felicitas Hoppe zählt zu den renommiertesten deutschsprachigen Autorinnen unserer Zeit. Sie wurde mit zahlreichen
Preisen ausgezeichnet, u. a. erhielt sie 2012 für ihr Werk den Georg-Büchner-Preis. Ihre fiktive Autobiografie »Hoppe«
wurde von der Kritik hervorragend besprochen. In Romanen, Erzählungen, Essays, Reden und Gesprächen erzählt Felicitas Hoppe von Aufbruch und ersehnter Heimkehr, von Distanznahme und Begegnung, von den krummen Wegen der Erkenntnis und den rites de passage der Jungfrauen, der Ritter und all der anderen »Verbrecher und Versager« des Lebens. Und sie erzählt von sich – oder
jedenfalls von »Hoppe«, wie in ihrem letzten Roman.
Die Beiträge des Heftes treten in einen Dialog mit dem Werk der Georg-Büchner-Preisträgerin. Sie widmen sich Felicitas Hoppes Poetiken des Wunderbaren und des Interviews; sie betrachten Hoppes Traditionsverhalten wie auch ihre Adaption mittelalterlicher Texte und hinterfragen ihr Werk hinsichtlich der Konzepte des Spiels, der Ordnung und der Religion. Während eine biografische Skizze darüber hinaus von Hoppe als »Johanna« erzählt, gibt sich die Autorin in einem Selbstporträt als Liebhaberin der Auslandsgermanistik zu erkennen. Ein Gespräch mit Hoppe, ein Loblied auf ihre Fabulierkunst und eine erstmals auch Hoppes Mathebuchtexte erfassende Auswahlbibliografie – der Text »Glück in Las Vegas« wird hier erneut abgedruckt – beschließen das Heft.

Die Beiträgerinnen und Beiträger:
Andreas Anter, Anna Bers, Nicola Gess, Julika Griem, Christof Hamann/Seraina Plotke, Ina Hartwig, Torsten Hoffmann, Frauke Meyer-Gosau, Hannah Rieger, Claudia Stockinger, Peer Trilcke und Jana Wolf.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783869164243
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Chefredaktion Hermann Korte
Band herausgegeben von Peer Trilcke
Reihe herausgegeben von Steffen Martus
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post