Telemann und die urbanen Milieus der Aufklärung

233 Seiten, Taschenbuch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe MUSIK-KONZEPTE
ISBN 9783869166018
Erscheinungsdatum 01.01.2017
Genre Musik
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Ulrich Tadday
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Georg Philipp Telemann (1681–1767) gilt nicht nur als einer der produktivsten Komponisten der Musikgeschichte, mit seinem Spätwerk formte er auch einen einzigartigen Kompositionsstil, der den barocken Kontrapunkt mit galanten, frühklassischen Elementen verbindet.
Besonders an Telemanns Wirken in Hamburg, wo er als Kantor des Johanneums, als Leiter der Oper, aber auch als Verleger tätig war, lässt sich erkennen, dass für seine Karriere und sein Werk städtische Kontexte prägend waren. Hier fanden sich ein aufgeschlossenes Publikum wie auch literarische Strömungen im Geiste der Aufklärung, wobei Telemann der Dichtkunst eine besondere Bedeutung in seinem musikalischen Schaffen zukommen ließ. Die Situation in Hamburg war dabei besonders gekennzeichnet von der Adaption 'galanter' Vorstellungen für ein bürgerliches, von moralisch-ethischen Idealen geleitetes Umfeld, welches wiederum einen freieren, empfindsamen Kompositionsstil Telemanns ermöglichte.
Der Sonderband thematisiert in einer konzentrierten Kombination von musikwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen und historischen Beiträgen die Einbindung Telemanns und seines Werkes in diese intellektuellen und sozialen Zusammenhänge.

Mit Beiträgen von Louis Delpech, Thierry Favier, Martin Geck, Matteo Giuggioli, Inga Mai Groote, Laurenz Lütteken, Samantha Owens, Ute Poetzsch, Susan Richter und Dirk Werle.

Mehr Informationen
Reihe MUSIK-KONZEPTE
ISBN 9783869166018
Erscheinungsdatum 01.01.2017
Genre Musik
Verlag edition text + kritik
Reihe herausgegeben von Ulrich Tadday
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post