Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | TEXT+KRITIK |
---|---|
ISBN | 9783869167961 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2019 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Peer Trilcke |
Chefredaktion | Hermann Korte |
Reihe herausgegeben von | Steffen Martus |
Reihe herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Hannah Arnold |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Mit seinem Roman "Effi Briest" schuf er Weltliteratur, mit seinem Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" steht er heute in den Schulbüchern. Sein einziger Ausbildungsberuf: Apotheker. Sein langjähriger Broterwerb: Journalist.
In die Literaturgeschichte fand Theodor Fontane (1819–1898), Nachkomme hugenottischer Flüchtlinge, über Umwege. Hinterlassen hat er ein Werk, das erst als Kippfigur Kontur gewinnt: changierend zwischen Poesie und Journalismus, zwischen Unterhaltung und Hochkultur, zwischen Provinz und Metropole.
Dieser Sonderband entdeckt einen zwiespältigen Fontane – und einen Glücksucher auf der Schwelle zu jener Moderne, die sich um ihn herum sozial, medial und schließlich auch ästhetisch entfaltete.
Reihe | TEXT+KRITIK |
---|---|
ISBN | 9783869167961 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2019 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Peer Trilcke |
Chefredaktion | Hermann Korte |
Reihe herausgegeben von | Steffen Martus |
Reihe herausgegeben von | Heinz Ludwig Arnold, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Hannah Arnold |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?