Living Oblivion

Die Inszenierung von Traumata in Waltz with Bashir und The Act of Killing
164 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition dokART
ISBN 9783869381091
Erscheinungsdatum 18.12.2020
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zuweilen ist es still, kaum erkennbar da, wie vergessen an einem anderen Ort. Doch wiederkehrend, wie die Nacht nach dem Tag, manchmal ganz unvermutet und plötzlich, bricht es herein, so ohrenbetäubend laut sucht es sich den Weg, um an seine Präsenz zu erinnern. Es sind die tiefsitzenden psychischen Narben, die den Ausgangspunkt dieser Arbeit bilden: traumatische Wunden und die inhärente Spannung zwischen der Absenz von Erklärbarem und der Suche nach Ausdruck.
Welche Möglichkeiten und Chancen bietet der Doku­mentarfilm, sich der traumatischen Sprachlosigkeit eines Individuums zu nähern? Bedarf es innovativer Erzählstrategien, um die vermeintliche Undarstellbarkeit eines Traumas zu überwinden?
In diesem Buch wird die Synthese zwischen ­Trauma- und ­Filmtheorie hergestellt, wobei ein Analogieschluss zwischen dem individuellen und kollektiven Trauma vermieden werden soll. Denn was ist, wenn der individuelle Schmerz eines Traumas auf kollektiver Ebene zu einem Dilemma führt, weil hier Verdrängen und Schweigen vorherrschen?
Im Zentrum der Analyse stehen die Dokumentarfilme Waltz with Bashir und The Act of Killing, die unterschiedlicher nicht sein könnten, doch eines gemein haben: die Darstellung eines Tätertraumas. Living Oblivion: Wer hat das Recht seine Geschichte wieder lebendig werden zu lassen? Und welche Rolle nehmen Schuld(-fähigkeit), Verantwortung und Vergebung im Kontext der filmischen Aufbereitung eines Tätertraumas ein?

Mehr Informationen
Reihe edition dokART
ISBN 9783869381091
Erscheinungsdatum 18.12.2020
Genre Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
Verlag AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post