Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

Kompetenzerwerb, Transfer und das Theorie-Praxis-Verhältnis
130 Seiten, Taschenbuch
€ 10.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
ISBN 9783869565781
Erscheinungsdatum 11.11.2024
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Universitätsverlag Potsdam
Herausgegeben von Julius Erdmann, Björn Egbert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10 | DE-14469 Potsdam
verlag@uni-potsdam.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der vorliegende Band betrachtet die zentrale Rolle des Sachunterrichts in der Grundschule für die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Angesichts der globalen ökologischen Herausforderungen und den damit verbundenen politischen und ökonomischen Dilemmata wird Bildung als Schlüsselfaktor für eine mündige und verantwortungsbewusste Umsetzung des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung betrachtet. Der Sachunterricht erweist sich dabei als besonders geeignet, da er integrative und fächerübergreifende Ansätze in den Mittelpunkt stellt.
Es werden sowohl theoretische Zugänge als auch empirische Forschungsergebnisse zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht geboten. Dabei stehen Themen wie die Kompetenzentwicklung durch Schulgartenunterricht, die Biodiversität im Rahmenlehrplan und die Bedeutung nachhaltigen Handelns für die Lehramtsausbildung im Vordergrund. Auch herausfordernde Themen wie die Verschmutzung der Weltmeere und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wie Papier werden diskutiert und deren didaktische Umsetzung im Sachunterricht aufgezeigt.
Der Band greift aktuelle bildungspolitische und didaktische Fragestellungen auf und trägt so zur weiteren theoretischen und praktischen Fundierung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei. Die Beiträge bieten wertvolle Impulse für Forschende, Lehrkräfte und Studierende, die sich mit der Förderung nachhaltigen Handelns im schulischen Kontext beschäftigen.

Mehr Informationen
Reihe Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
ISBN 9783869565781
Erscheinungsdatum 11.11.2024
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Universitätsverlag Potsdam
Herausgegeben von Julius Erdmann, Björn Egbert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10 | DE-14469 Potsdam
verlag@uni-potsdam.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post