Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen
Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte
220 Seiten, Taschenbuch
€ 28.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Jahrbuch Medien und Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783869622217 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2016 |
| Genre | Medien, Kommunikation |
| Verlag | Herbert von Halem Verlag |
| Herausgegeben von | Sascha Trültzsch-Wijnen, Thomas Ballhausen, Alessandro Barberi |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Herbert von Halem Verlag Boisseréestr. 9–11 | DE-50674 Köln produktsicherheit@halem-verlag.de |
Der Band versammelt die Beiträge der 45. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte, die in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse 2015 stattfand. Dabei stehen neben Fragen der Fiktionalisierung des Historischen vor allem Fragen des Erinnerns und Archivierens im Mittelpunkt. Besonders wird auf die Rolle und die Arbeit von Archiven sowie Archivarinnen und Archivaren eingegangen.
| Reihe | Jahrbuch Medien und Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783869622217 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2016 |
| Genre | Medien, Kommunikation |
| Verlag | Herbert von Halem Verlag |
| Herausgegeben von | Sascha Trültzsch-Wijnen, Thomas Ballhausen, Alessandro Barberi |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Herbert von Halem Verlag Boisseréestr. 9–11 | DE-50674 Köln produktsicherheit@halem-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?