In Schnee und Eis

Die Himalaja-Expedition der Brüder Schlagintweit
192 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783869711874
Erscheinungsdatum 14.02.2019
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Bahnhofsvorplatz 1 | DE-50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Sie waren Entdeckungsreisende, Bergbezwinger, Sammler, Wissenschaftler und Abenteurer. Und sie hatten einen verdammt schlechten Ruf: die Brüder Schlagintweit. Mitte des 19. Jahrhunderts unternehmen die drei Münchner jene Reise, die Humboldt immer machen wollte: tief hinein in den Himalaja, um dort wissenschaftliche Daten zu erheben, die höchsten Pässe der Welt zu erklimmen – und Ruhm zu erlangen. Dafür setzen sie sogar ihr Leben aufs Spiel.
Nachdem die leidenschaftlichen Alpinisten noch knapp an der Erstbesteigung des höchsten Schweizer Gipfels gescheitert waren, werden sie zu Protegés Alexander von Humboldts und leiten eine Himalaja-Expedition der East India Company. Als erste Europäer stehen sie am Fuße des Nanga Parbat, erklimmen als erste Menschen überhaupt eine Höhe von 6.785 Metern und vermessen Land – und auch Menschen – mit großer Akribie. Dabei geraten sie in eine gefährliche Gemengelage aus geopolitischen und ökonomischen Interessen, Geltungssucht und Abenteuerlust. Verkleidet als Einheimische dringen sie in Gebiete vor, deren Betreten unter Todesstrafe steht – einer der Brüder bezahlt dafür mit dem Leben.
Was sie von der Expedition zurückbringen, ist beeindruckend: 14.777 Exponate in 510 Holzkisten, so viel Material, dass sie es nicht schaffen werden, es zu Lebzeiten auszuwerten. Ihre Forschungsergebnisse lösen in Fachkreisen allerdings kaum Begeisterung aus. Neidische Briten überziehen sie mit Spott und sprechen ihnen eines Fehlers wegen jegliche wissenschaftliche Seriosität ab. Und doch machen die Brüder weiter: Fast bis zum letzten Atemzug beschäftigen sie sich mit der Auswertung und Aufarbeitung des größten Abenteuers ihres Lebens.

Mehr Informationen
ISBN 9783869711874
Erscheinungsdatum 14.02.2019
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Bahnhofsvorplatz 1 | DE-50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

In Schnee und Eis. Die Himalaja- Expedition der Brüder Schlagintweit

Erich Klein in FALTER 21/2019 vom 22.05.2019 (S. 9)

Zunächst waren die drei Söhne eines Münchner Augenarztes, Hermann, Adolph und Robert Schlagintweit, gute Bergsteiger. Ihre wissenschaftlichen Publikationen über die Ostalpen erregten 1850 das Interesse des Alexander von Humboldt. Auf seine Vermittlung und im Auftrag der East India Company reisten die Schlaginweits drei Jahre nach Indien und überquerten als erste Europäer die Gebirgskette des Karakorum. 14.777 Exponate in fünfhundertzehn Holzkisten sind die Ausbeute der "achtenswerten Pioniere". Dokumentarisch genau und spannend erzählt.

weiterlesen