

Kirstin Breitenfellner in FALTER 34/2022 vom 24.08.2022 (S. 30)
Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg, heute Liberec, Tschechien, geboren. Sein Vater war Heimatforscher, seine Großmutter eine begnadete Geschichtenerzählerin. Das Schreiben wird dem Autor des "Hotzenplotz" also in die Wiege gelegt. Als die Familie 1945 aus dem sudetendeutschen Gebiet vertrieben wird, befindet sich Otfried Preußler als Kriegsgefangener in der Sowjetunion, wo er fünf Jahre verbringt.
Mit zum Teil erst 2021 in Moskauer Militärarchiven aufgefundenen Dokumenten, Briefen und literarischen Texten rekonstruiert Carsten Gansel dessen frühe Jahre bis zur Veröffentlichung des Meisterwerks "Krabat" im Jahr 1971. Dieses interpretierte Preußler als den Versuch, "einer als böse oder fragwürdig erkannten Macht gegenüber seine Freiheit zurückzugewinnen". Ein atemberaubendes Stück Zeitgeschichte!