Das Ende aller Leiden. Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren

272 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783869951164
Erscheinungsdatum 28.01.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Quadriga
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20 | DE-51063 Köln
produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mit einem ausführlichen Kapitel zu den Medizin-Nobelpreisträgern:innen Drew Weissman und Katalin Karikó.


Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Eine neue Art der Medizin steht in den Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verändern kann. Denn RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukünftig viele Menschenleben retten. Können wir auf einen Durchbruch bei Therapien von Krebs oder HIV hoffen? Gibt es Auswege aus schwer verlaufenden Muskel- und Autoimmunkrankheiten, die bislang als hoffnungslos galten?


Die renommierten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen und Edda Grabar beschreiben so anschaulich wie faszinierend, wo die Forschung heute steht und welche durchschlagenden Erfolge die neue Ära der Medizin begründen.


Mehr Informationen
ISBN 9783869951164
Erscheinungsdatum 28.01.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Quadriga
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20 | DE-51063 Köln
produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die messenger-RNA als Weltretterin

Andreas Kremla in FALTER 11/2022 vom 18.03.2022 (S. 33)

RNA – diese drei Buchstaben bedeuten heute nicht weniger als die Rettung der Welt.“ Zwei Wissenschaftsjournalisten starten mit einem Paukenschlag. Dann führen Edda Grabar und Ulrich Bahnsen durch medizinische Zeitgeschichte in Geschichten. Etwa jener von zwei als eher gesellig denn genial geltenden Wissenschaftlern, die in ihrem Stamm-Pub verkünden, das Geheimnis des Lebens entdeckt zu haben. Der Unterschied zu den meisten anderen über den Wirtshaustisch posaunten Großtaten: James D. Watson und Francis Crick haben recht. Ihre verdrehte Strickleiter aus Eiweißketten wird als „DNA-Doppelhelix“ Einzug in alle Biologiebücher halten.

Edda Grabar ist Biologin und arbeitet als Journalistin vor allem zu Pharmaforschung und biomedizinischen Themen für mehrere Wissenschaftsmagazine, die FAZ und die Zeit. Dort schreibt auch der gelernte Neurogenetiker Ulrich Bahnsen. Genetik, Altersforschung und Medizin sind seine Themen. Beide wurden für ihre Beiträge mehrfach ausgezeichnet.

Die Sehenswürdigkeiten der kleinen Pharmaforschungs-Rundfahrt sind neben Menschen vor allem Forschungsunternehmen. Länger Station macht man bei den Shooting-Stars BionTech und Moderna. Deren Forschung zielte ursprünglich auf Krebstherapien mittels messenger-RNA (mRNA), jenem Biomolekül, das die Information von unseren Genen (der DNA) abliest und damit die Proteinfabriken in den Zellen steuert. Doch bereits vor der Entdeckung von Covid-19 verkündet BionTech-Gründer Uğur Şahin, im Fall einer Pandemie könnte man mit der neu entwickelten Technologie auch sehr rasch Impfstoffe herstellen.

Grabar und Bahnsen beleuchten die eben erst entdeckte mRNA in einer überwältigenden Zahl von Rollen. Die Spezifizität und Individualität, mit der Erreger anvisiert werden können, gelten als große Chance für die Heilung seltener Krankheiten – bei denen die Entwicklung klassischer Medikamente oft unfinanzierbar bleibt. Auch bei Herzschwächen und Kreislauferkrankungen könnte geholfen werden. Weitere Virus-Epidemien? Rein impfstofftechnisch kein Problem! Auch wenn sie sich phasenweise von der Euphorie erfolgreicher Forscherinnen und Forscher anstecken lassen, behalten die Autorinnen ihren Realismus. So weisen sie auch darauf hin, dass noch kein Unternehmen das ursprüngliche Ziel erreicht hat: eine RNA-Krebstherapie.

Die einzelnen Episoden sind auch emotional mitreißend und spannend zu lesen. Am Ende hat man solide Einblicke gewonnen, wie RNA in unserem Körper funktioniert und sich für Impfstoffe und Medikamente nutzen lässt. Auch wenn hier alles präzise recherchiert ist, fällt die Erklärung einzelner Wirkmechanismen manchmal kurz aus. Dadurch erscheint der Optimismus in die weiteren Entwicklungen von mRNA-Impfungen und –Therapien etwas vage begründet. Einer Feststellung der Autoren kann man nach dieser aufregenden Tour durch die Möglichkeiten moderner Molekularmedizin jedenfalls folgen: „Das Zeitalter der RNA-Therapien (...) hat begonnen.“

weiterlesen