Willy Brandt

Ein Leben, ein Jahrhundert
352 Seiten, Hardcover
€ 22.7
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783871346453
Erscheinungsdatum 01.08.2013
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Rowohlt Berlin
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge hinnehmen wie Willy Brandt: Vor den Nationalsozialisten floh er ins Exil nach Norwegen, als Berliner Bürgermeister musste er 1961 hilflos dem Bau der Mauer zusehen, als Kanzler übernahm er mit seinem Kniefall in Warschau symbolhaft die Verantwortung für die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und läutete die Entspannungspolitik mit dem Osten ein. Hans-Joachim Noack, langjähriger Politikchef des «Spiegel», verfolgte Brandts Laufbahn über Jahrzehnte aus nächster Nähe und zeichnet nun das Leben des Ausnahmepolitikers nach: Willy Brandts Kampf gegen den Nationalsozialismus, seine Zeit als Korrespondent im Spanischen Bürgerkrieg, später sein Wirken und Ringen in der deutschen Politik, die Erfolge, Fehler und persönlichen Niederlagen. Er porträtiert den schwierigen, zerrissenen und doch so charismatischen Menschen, der aus einfachen Verhältnissen an die Spitze des Staates aufstieg, als Kanzler aber an sich selbst scheiterte. Ein eindrucksvolles Lebensporträt – und zugleich eine Reise durch ein bewegtes Jahrhundert deutscher Geschichte.

Mehr Informationen
ISBN 9783871346453
Erscheinungsdatum 01.08.2013
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Rowohlt Berlin
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nestbeschmutzer im Kanzleramt

Stefan Hayden in FALTER 44/2013 vom 01.11.2013 (S. 20)

"Dieser Wahlkampf hat Wunden hinterlassen", musste Willy Brandt angesichts der Angriffe seiner konservativen Widersacher eingestehen. Im restaurativen Klima der deutschen Nachkriegsgesellschaft hatten sie versucht, den von den Nazis verfolgten Widerstandskämpfer als uneheliches Kind, Vaterlandsverräter und Nestbeschmutzer zu brandmarken.
Die faszinierende Lebensgeschichte des "norddeutschen Arbeiterjungen" aus Lübeck, der als erster sozialdemokratischer Bundeskanzler und Träger des Friedensnobelpreis die Aussöhnung mit dem Osten suchte, beschreibt der langjährige Spiegel-Politikchef Hans-Joachim Noack. Er berichtet zugleich von seinem Zorn und seiner Zuneigung zum Politiker und vom schwierigen Charakter Brandts, der 2013 100 Jahre alt geworden wäre. Brandts Auftritte als hochgeachteter Friedenspolitiker auf internationalem Parkett – auch nach der Kanzlerschaft – bezeichnet Noack als "Flucht in die große weite Welt". Das war noch vor der Zeit, in der Politiker ihren Kanzlerbonus für lukrative Beraterjobs eintauschten.

weiterlesen