Die Augsburger Prunkkabinette mit Uhr von Heinrich Eichler d. Ä. (1637–1719) und seiner Werkstatt

208 Seiten, Hardcover
€ 70
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Neue Forschungen zur deutschen Kunst
ISBN 9783871572326
Erscheinungsdatum 01.11.2011
Genre Kunst/Antiquitäten
Verlag Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Reihe herausgegeben von Rüdiger Becksmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Erstmals stellt die Autorin eine Gruppe Augsburger Möbel vor, die zwischen 1685 und 1720 entstanden ist, und verfolgt deren Entwicklung vom Kabinettschrank zum preziösen Kunstwerk. Die Augsburger Silberkistler erregten mit diesen Arbeiten europaweit Aufsehen; ihre Arbeitsweise wurde vorbildhaft für die Produktion von Prunkmöbeln im 18. Jahrhundert. In einer umfassenden kunsthistorischen Untersuchung der Augsburger Prunkkabinette mit Uhr wird deren zeitliche Einordnung und Stellung innerhalb der Gruppe geklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den naturwissenschaftlichen Analysen der verwendeten Materialien und Herstellungstechniken. Ausführlich geht die Autorin auch auf die einzelnen Funktionen sowie die umfangreichen Figuren- und Bildprogramme ein. Ein Kapitel ist der Identifizierung der Werkstatt des Heinrich Eichler d. Ä. (1637–1719) und der kooperierenden Künstler gewidmet. Eine Sichtung der Vorlagen, Zeichnungen und Kupferstiche rundet die Geschichte dieser Möbel ab, bevor Fragen des Auftragsablaufs und der Finanzierung erörtert werden. Die Käufer sowie die Standorte in ganz Europa schärfen schließlich den Blick für die herausragende Bedeutung dieser Prunkstücke.

Mehr Informationen
Reihe Neue Forschungen zur deutschen Kunst
ISBN 9783871572326
Erscheinungsdatum 01.11.2011
Genre Kunst/Antiquitäten
Verlag Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Reihe herausgegeben von Rüdiger Becksmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post