Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die erneuernde Kraft der Tradition
Spätmittelalterliche Schatz- und Ausstattungsobjekte des Halberstädter Doms
192 Seiten, Hardcover
€ 81.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Neue Forschungen zur deutschen Kunst |
|---|---|
| ISBN | 9783871572500 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2019 |
| Genre | Kunst/Kunstgeschichte |
| Verlag | Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft |
| Reihe herausgegeben von | Wolfgang Augustyn, Uwe Gast, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Dem Spätmittelalter am Halberstädter Dom ist vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit zuteilgeworden. Es ist eine Krisenzeit, in der die Rückbesinnung auf die Bistumsgeschichte wesentlich wird für die Selbstinszenierung des Domkapitels.
So entstehen einzigartige Objekte, die visuell Bezug auf die Vergangenheit nehmen, um der marginalisierten Bischofskirche ihren einstigen Glanz zurückzugeben. Beispielsweise verweist ein Ensemble von Objekten auf Karl den Großen, den vermeintlichen Bistumsgründer. Die Autorin wählt einen Ansatz, der das Narrativ der Objekte freilegt, zugleich ihren Ausstattungskontext berücksichtigt und sie dadurch von ihren ursprünglichen Sinnbezügen her neu lesbar macht.
| Reihe | Neue Forschungen zur deutschen Kunst |
|---|---|
| ISBN | 9783871572500 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2019 |
| Genre | Kunst/Kunstgeschichte |
| Verlag | Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft |
| Reihe herausgegeben von | Wolfgang Augustyn, Uwe Gast, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?