Im Fokus: Warburg und Warburg-Kreis.

Beiträge 1966 bis 2019. Herausgegeben von Petra Schöner.
650 Seiten, Taschenbuch
€ 80.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Saecula spiritalia
ISBN 9783873204522
Erscheinungsdatum 13.10.2020
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Koerner, Valentin
Herausgegeben von Schöner Petra
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieter Wuttke gilt als der Pionier der Wiederentdeckung Aby M. Warburgs und seines Werks nach dem Kriege. Seine maßgeblichen, zu Warburgs Bedeutung hinführenden, das Konzept seiner Kulturwissenschaft und deren Vorbildcharakter erläuternden Schriften von 1966, 1977, 1979 und 1993 sind im vorliegenden Band versammelt.
Für den jetzigen Abdruck sind sie durchgesehen und sparsam ergänzt worden, wissenschaftshistorische Einleitungen sind neu hinzugefügt. Vertiefende Abhandlungen späterer Jahre betreffen den Einfluss des nach London emigrierten Warburg Institute auf die Herausbildung des Faches Kunstgeschichte im britischen Universitätswesen sowie den prägenden Einfluss Warburgs auf den für die Kunstgeschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts Richtung gebenden Erwin Panofsky.
Bisher ungedruckte Beiträge bieten einige Warburg-Trouvaillen, ebenso wird die Wirkung von Warburgs originellem Bibliotheksgedanken auf entsprechende deutsche und britische Institutionen untersucht. Weitere Beiträge stellen den Einfluss Warburgs, seines Lebens und Denkens (z. B. im Hinblick auf die Begriffe "Pathosformel" oder "Mnemosyne") auf den zum Warburg-Kreis zu rechnenden Romanisten E.R. Curtius sowie den ebenfalls damit eng verbundenen Philosophen Walter Solmitz in den Fokus. Dem Schicksal der von Gertrud Bing, der einstigen Assistentin und Vertrauten Warburgs erwarteten und als Projekt begonnenen, aber nicht vollendeten Warburg-Biographie wird in einem eigenen Kapitel nachgespürt.
Darüber hinaus bietet der Autor unter der Überschrift "Warburg aus dem Zettelkasten" Exkurse, Fragmente, Glossen und Notizen zu den verschiedensten Themen, die sich ihm im Laufe der Jahrzehnte beim Durchforschen von Archiven und Beiträgen ergeben haben. Er folgt dabei dem Alphabet von Alchemie, Archiv und Benjamin über Carlyle, Dikta und Krankheit zu Mnemosyne-Atlas, Persönliches Promotion und Tod.
Zahlreiche Abbildungen (Porträts und Dokumente) begleiten die Texte, die durch ein umfangreiches, detailliertes Register erschlossen sind.

Mehr Informationen
Reihe Saecula spiritalia
ISBN 9783873204522
Erscheinungsdatum 13.10.2020
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Koerner, Valentin
Herausgegeben von Schöner Petra
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post