Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studies on Modern Orient |
---|---|
ISBN | 9783879974023 |
Erscheinungsdatum | 15.01.2012 |
Genre | Soziologie/Sonstiges |
Verlag | De Gruyter |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Politische Karikaturen dienen gemeinhin als künstlerisches Mittel zur überspitzten Meinungsäußerung und lösen bisweilen extreme Reaktionen wie Zensur und Repression oder persönliche Anfeindung bis hin zur Morddrohung aus – so auch die Werke des palästinensischen Karikaturisten Naji al-'Ali. Die Schaffensperiode al-'Alis währte von den 60ern bis in die 1980er Jahre. Adressaten sind die ›einfachen Menschen‹, für sie wichtige politische Zustände werden auf eine leicht verständliche Art und Weise thematisiert. Al-'Ali war wegen seiner äußerst kritischen Karikaturen sehr beliebt. Mehr als 20 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod genießen die Karikaturen noch immer enorme Popularität; vor allem die Hauptfigur all seiner Zeichnungen, der kleine Flüchtlingsjunge Hanzala, ist in den Palästinensischen Gebieten und in den palästinensischen Gemeinden in der Diaspora allgegenwärtig. Das Werk al-'Alis unterliegt somit nicht der prinzipiellen Kurzlebigkeit politischer Kunst. Warum ist dies so? Warum sind diese Karikaturen bis heute so aktuell? Der Kondensationspunkt in al-'Alis Werk ist die Figur des Hanzala. Er trägt eine besondere Eigenschaft: Er ist parteiisch. Er relativiert nicht. Er verkörpert den ›normalen‹ Menschen, der angesichts der realen Verhältnisse und Ereignisse sprach- und einflusslos ist, mit seiner abwartend kommentierenden Haltung, die eine brisante politische Präsenz erzeugt. Hier wird erstmalig eine Arbeit über das Werk Naji al-'Alis ausserhalb des arabischen Sprachraums vorgelegt. Sie stützt sich dabei hauptsächlich auf arabische Originalquellen.
Reihe | Studies on Modern Orient |
---|---|
ISBN | 9783879974023 |
Erscheinungsdatum | 15.01.2012 |
Genre | Soziologie/Sonstiges |
Verlag | De Gruyter |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?