Die Schia im Iran und Libanon

Historische Verbindungen zwischen Balkh und Baalbek, Khorasan und Dschabal Amil
220 Seiten, Taschenbuch
€ 49.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studies on Modern Orient
ISBN 9783879974887
Erscheinungsdatum 11.02.2019
Genre Religion, Theologie/Sonstiges
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie iranisch ist die Schia wirklich? Die Autorin untersucht die historische, politische, soziokulturelle und religiöse Ausgangssituation, die Genese und Entwicklung der Schia im Iran und Libanon sowie Ereignisse, Traditionen und Persönlichkeiten, die, insbesondere unter dem Aspekt des Gelehrtenaustausches, als Bindeglieder zwischen beiden Ländern gelten können. Bereits in vorislamischer Zeit bestehende Kontakte zwischen dem vormals zoroastrisch geprägten Iran und der byzantinischen Levante werden beleuchtet, ebenso der besonders im 16. Jahrhundert und bis in unsere Tage anhaltende Austausch von kulturellem und politischem Gedankengut sowie die gegenseitige politische, religiöse und intellektuelle »Entwicklungshilfe«. Der Streit um die ethnische Zuordnung der Schia wird seiner Grundlage beraubt: Ohne islamische Geschichte mit ihrem Ursprung auf der Arabischen Halbinsel kein Schisma, das sich aus den Nachfolgestreitigkeiten nach dem Tod des Propheten formierte und sich von dort als oppositionelle Bewegung in den Irak, ans Mittelmeer und in den Iran fortpflanzte, wo sie sich in einer langen und turbulenten Entwicklung zu der Schia entwickelte, die sie heute ist. Vor diesem Hintergrund können aktuelle Ereignisse und Entwicklungen objektiver eingeordnet werden; und so wird schließlich nachvollziehbar, wer und was die Hizbollah ist.

Mehr Informationen
Reihe Studies on Modern Orient
ISBN 9783879974887
Erscheinungsdatum 11.02.2019
Genre Religion, Theologie/Sonstiges
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post