Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik

Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22.-24. Mai 2008 in Augsburg
212 Seiten, Taschenbuch
€ 23.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880205277
Erscheinungsdatum 25.06.2009
Genre Ratgeber/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte
Verlag Feldhaus
Herausgegeben von Martin Lames, Claudia Augste, Ole Cordes, Christoph Dreckmann, Karsten Görsdorf, Malte Siegle
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zehn Jahre nach der Gründung der Sektion Sportinformatik in der dvs wurde im Rahmen der im Mai 2008 an der Universität Augsburg durchgeführten Tagung der Standort der Sportinformatik zwischen der Basiswissenschaft Informatik und der Sportwissenschaft neu bestimmt. Kritische Fragen wie beispielsweise die Resonanz der Sportinformatik in Basis- und Anwendungswissenschaft, die Fähigkeit, echte Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen, und der gegen- oder einseitige Nutzen sportinformatischer Forschung wurden diskutiert. Die ursprüngliche Matrix "Bearbeitungsebenen x Anwendungsfelder" als Gegenstandsbereich der Sportinformatik wurde im Eröffnungsvortrag und in einer Podiumsdiskussion auf ihre Aktualität und Perspektiven hin analysiert.

In den Beiträgen zu den Themenkreisen "E-Learning & Multimedia", "Geräteentwicklung & Biomechanik", "Coaching & Leistungsdiagnostik", "Modellbildung & Simulation" und "Bilderkennung im Sport" wurden aktuelle empirische Befunde und Forschungsansätze der Sportinformatik vorgestellt.

Martin Lames ist Professor für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Universität Augsburg, Claudia Augste, Ole Cordes, Christoph Dreckmann, Karsten Görsdorf und Malte Siegle sind Wissenschaftliche Mitarbeiter und Hilfskräfte am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880205277
Erscheinungsdatum 25.06.2009
Genre Ratgeber/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte
Verlag Feldhaus
Herausgegeben von Martin Lames, Claudia Augste, Ole Cordes, Christoph Dreckmann, Karsten Görsdorf, Malte Siegle
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post