Sport.Spiel.Trends: interdisziplinär, innovativ, international

Abstractband zum 9. Symposium der dvs-Kommission Sportspiele vom 24.-26. September 2014 in Kassel
100 Seiten, Buch
€ 12.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880206151
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 11.09.2014
Genre Ratgeber/Sport/Ballsport
Verlag Feldhaus
Herausgegeben von Norbert Hagemann, Florian Lofing, Andreas Albert, Sebastian Fischer, Tobias Heyer, Florian Sölter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das 9. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft fand vom 24.-26. September 2014 in Kassel unter dem Motto 'Sport.Spiel.Trends: interdisziplinär, innovativ, international' statt.
Die Breite der disziplinübergreifenden Sportspielforschung spiegelte sich in den vier Hauptvorträgen wider. Prof. Martin Lames, Leiter des Lehrstuhls für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der TU München, zeigte anhand aktueller Beispiele Problemfelder der derzeitigen Wettkampfdiagnostik in den Sportspielen auf. Prof. Silke Sinning, Leiterin der Arbeitsgruppe 'Bildung und Bewegung' an der Universität Koblenz-Landau, diskutierte aus einer sportpädagogischen und sportdidaktischen Perspektive eine kriteriengeleitete Auseinandersetzung mit Sportspielvermittlungsansätzen. Anhand ausgewählter sportpsychologischer Befunde stellte Prof. Jens Kleinert, Leiter der Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln, die Bedeutung gruppendynamischer Prozesse im Mannschaftssport dar. Dr. John van der Kamp, Lecturer an der VU University Amsterdam, präsentierte den aktuellen Forschungsstand zur visuellen Antizipation im Sport mit Fokus auf methodische Aspekte.
In zahlreichen weiteren Beiträgen, darunter Arbeitskreise, Vorträge, Poster und Praxisworkshops, wurde die inhaltliche und methodische Vielfalt der aktuellen Sportspielforschung deutlich. Die Beitragsthemen erstreckten sich dabei über Bereiche von Leistungssport, Breitensport, Freizeitsport, über Schulsport, Behindertensport bis hin zu universitärem Sport.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880206151
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 11.09.2014
Genre Ratgeber/Sport/Ballsport
Verlag Feldhaus
Herausgegeben von Norbert Hagemann, Florian Lofing, Andreas Albert, Sebastian Fischer, Tobias Heyer, Florian Sölter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post