Die motorische Entwicklung von Grundschulkindern

Eine längsschnittliche Mehrebenenanalyse von sozioökologischen, soziodemographischen und schulischen Einflussfaktoren
372 Seiten, Buch
€ 36
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880206250
Erscheinungsdatum 10.08.2015
Genre Ratgeber/Sport
Verlag Feldhaus
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die motorische Entwicklung im Kindesalter stellt ein zentrales Thema der sportwissenschaftlichen Forschung dar und findet in Bezug auf die verbreitete These des Rückgangs der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen im historischen Trend seit mehreren Jahrzehnten auch öffentliche Beachtung. Der Kenntnisstand über die Beeinflussung der motorischen Ontogenese durch die Merkmale der sozialen Lebens- und Bewegungswelt im Kindesalter ist jedoch lückenhaft. Es mangelt an Studien, welche die Kausalitäten der motorischen Entwicklung, z. B. die Einflüsse des Schulsports oder des Medienkonsums, erforschen.
Basierend auf Paul B. Baltes‘ Konzeption der Lebensspannenpsychologie und eines hierarchisch strukturierten Längsschnittdatensatzes trägt die vorliegende empirische Arbeit dazu bei, diese Forschungslücken zu schließen. Untersucht wird, welche Wechselwirkungen zwischen den als entwicklungsrelevant betrachteten Faktoren der sozialen Lebens- und Bewegungswelt bestehen und welche Einflüsse die sozioökologischen, soziodemographischen und schulischen Faktoren auf die motorische Entwicklung im Kindesalter besitzen. Ausgehend von einer Reihe überraschender, dem Forschungsstand widersprechender Ergebnisse werden potentielle Auswirkungen der Studienbefunde u. a. auf die Gestaltung des Schulsports diskutiert.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
ISBN 9783880206250
Erscheinungsdatum 10.08.2015
Genre Ratgeber/Sport
Verlag Feldhaus
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post