Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953208
Erscheinungsdatum 30.08.2018
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Christoph Müller
Chefredaktion Doris Weber
Redaktion Matthias Morgenroth
Interview mit Matthias Morgenroth, Marie Oliver, Andreas Meißner, Sabine Bobert, Elfriede Teresa Begrich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein einziges Wort kann alles verändern. Es kann heilen oder zutiefst unglücklich machen. Kleinigkeiten können Großes bewirken. Als wir noch Kinder waren, war es selbstverständlich, sich nach Blättern, Kieseln und anderen Kleinigkeiten auf dem Weg zu bücken - wer schaut heute noch danach? Und sind es nicht oft die kleinen, verschwiegenen Orte auf dieser Welt, die uns wirklich wichtig sind? Von den Kleinigkeiten lernen wir die Liebe zu den Menschen, zur Natur und zu den Dingen, die uns umgeben. Sie sind die Lehrmeister der Achtsamkeit.

Die Autoren und ihre Beiträge:

Marion Küstenmacher
Die Liebe zu den drei Rosinen
Ein paar Dinge aus der Wunderkammer der kleinen Freuden

Marie Oliver im Gespräch mit Christoph Müller
Pfützen im Wald
Er ist ein Schatzsucher und immer mit der Nase nach unten unterwegs

Michael Tischinger
Welche Erinnerung ist wie eine Perle?
Oftmals sind es die kleinen Impulse, die Wesentliches in unserem Leben anstoßen

Christoph Leibold
Der Stich der Flöhe
Oder: Auf kleinstem Raum kann große Kunst entstehen

Barbara Weiß
Mein Ding


Matthias Morgenroth im Gespräch mit Andreas Meißner
Verdrängen gilt nicht
»Die Weisheit in den Zeiten der Klimakrise besteht darin zu erkennen, was ich im Kleinen vielleicht doch ändern kann«

Friederike Weede
Hinsetzen und Tee trinken
In Irland kann jeder Mensch ein Lebenskünstler werden

Matthias Morgenroth im Gespräch mit Sabine Bobert
Schaff dir dein heiliges Wort
Damit wir uns unsere Gedanken nicht ständig mit Sorgen und Nöten verhexen

Doris Weber
Dein ist mein halbes Herz
Die Deutschen hören nicht auf, von der großen Liebe zu träumen

Matthias Morgenroth im Gespräch mit Elfriede Teresa Begrich
Die winzige Hütte Gottes
»Ernesto Cardenal mahnte uns: ›Vergesst nicht, ihr seid Solentiname in Berlin«

Tilman Allert
Den Schwur in die Haut gestochen
Über Fußball, Tattoos und die Soziologie der kleinen Dinge

Hanns-Hinrich Sierck
Guten Abend, Fuchs Schlauberger
Meditation mit Kindern kann bei der Hektik und dem Druck, der auf ihnen lastet, ein gesunder Ruhepol sein

Angela Graas
Tagebücher der unbekannten Seelen
Das Sorgen-weg-schreib-Häusl ist ein kleiner Ort für große Gefühle

Mehr Informationen
Reihe Publik-Forum Extra
ISBN 9783880953208
Erscheinungsdatum 30.08.2018
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Publik-Forum
Interview mit Christoph Müller
Chefredaktion Doris Weber
Redaktion Matthias Morgenroth
Interview mit Matthias Morgenroth, Marie Oliver, Andreas Meißner, Sabine Bobert, Elfriede Teresa Begrich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post